
Strategische Neuausrichtung des Hochschulbeirats der DHGS – Präsident des Deutschen Skiverbandes neues Mitglied
21.10.2025 | Autor*in: Laura Geck | Thema: Hochschule
Dritter Platz beim Lübecker Perinatalkongress 2025: Ein starkes Zeichen gegen Gewalt in der Geburtshilfe
Wie fühlt es sich an, wenn Worte oder Handlungen dort verletzen, wo eigentlich neues Leben beginnt? Diese Frage stellten sich Tobias Richter, klinisch tätiger Hebamme und Absolvent unseres Studiengangs B.A. Medizinpädagogik, und Prof. Dr. Sandy Kujumdshiev, Studiengangsleitung Physician Assistance und Dozentin in der Medizinpädagogik. Gemeinsam entwickelten sie ein Poster, das den oft unausgesprochenen Erfahrungen von Hebammen eine Stimme gibt – und wurden dafür beim Lübecker interprofessionellen Perinatalkongress online 2025 mit dem 3. Platz im Posterwettbewerb ausgezeichnet.
Ihr Beitrag trägt den eindringlichen Titel „Geschlagen, beschimpft, bespuckt – Gewalt gegen klinisch tätige Hebammen im Kreißsaal“. Er beleuchtet ein Thema, das in der Öffentlichkeit bislang kaum Beachtung findet: Gewalt gegenüber Hebammen. Studien belegen, dass ein Großteil der klinisch tätigen Hebammen im Berufsalltag mit verbalen oder körperlichen Übergriffen konfrontiert ist – eine Belastung, die nicht nur die Gesundheit der Betroffenen, sondern auch die Arbeitszufriedenheit und die Qualität der Geburtshilfe beeinträchtigt.
Mit ihrem Posterprojekt schaffen Tobias Richter und Prof. Dr. Kujumdshiev Bewusstsein für diese Realität und eröffnen einen Raum für dringend notwendige Gespräche: über Schutz, über Bewältigungsstrategien und über strukturelle Veränderungen, die Hebammen stärken.
Als Hochschule sind wir stolz auf diese Verbindung von wissenschaftlicher Reflexion und praktischer Relevanz. Forschung, die hinsieht, Fragen stellt und Wandel anstößt – genau das macht akademische Arbeit lebendig.

Autor
Laura Geck
Head of SEO bei der IUNworld GmbH, einer Dienstleistungsgesellschaft für Bildungsunternehmen. Maximilian hat 10 Jahre Branchenerfahrung im Online Marketing mit Schwerpunkt auf Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing. Wenn er nicht gerade Webseiten optimiert, sucht er nach unterbewerteten Aktien oder schnorchelt an den Korallenriffen Ägyptens.









