Berufsbegleitend & praxisnah
Gesundheit & Sport studieren!
- Flexibles Blended Learning neben dem Beruf
- Staatlich anerkannt und akkreditiert
- Branchenexperten aus der Praxis als Dozenten
- Starker Praxisfokus der Lerninhalte

Berufsbegleitend & praxisnahGesundheit & Sport studieren!
- Flexibles Blended Learning neben dem Beruf
- Staatlich anerkannt und akkreditiert
- Branchenexperten aus der Praxis als Dozenten
- Starker Praxisfokus der Lerninhalte
Jetzt noch bis 10.3. für das Sommersemester anmelden
Jetzt noch bis 10.3. für das Sommersemester anmelden
Die semi-virtuelle Hochschule
Mit einem Studium an der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport entscheidest Du Dich für einen ebenso anspruchsvollen wie praxisorientierten Weg zu Deinem beruflichen Erfolg.
Es erwarten Dich spannende und zukunftsorientierte Studienprogramme in den Bereichen Psychologie, Sportwissenschaften, Coaching und Gesundheitswissenschaften, die auf Deine individuellen Bedürfnisse maßgeschneidert sind.
Dabei bietet Dir unser semi-virtuelles Studienkonzept optimale Voraussetzungen, um eine wissenschaftliche Ausbildung mit einer beruflichen Tätigkeit, Leistungssport oder mit familiären Verpflichtungen zu verbinden.
Bachelor- und Masterstudiengänge für Gesundheit und Sport
Fachbereich Gesundheit
Angewandte Psychologie
Bachelor of Science
Kinder- & Jugendpsychologie (Anwendungsfokus)
Bachelor of Science
Life Coaching
Bachelor of Science
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
Pflege
Bachelor of Science
Physician Assistance
Bachelor of Science
Physiotherapie
Bachelor of Science
Angewandte Psychologie
Master of Science
Gesundheitswissenschaften
Master of Science
Fachbereich Sport
Sport & angewandte Trainingswissenschaft
Bachelor of Arts
Soziale Arbeit & Sport
Bachelor of Arts
Sportwissenschaft
Master of Arts
Unsere Weiterbildungen
Bewegungspädagoge/Talentcoach
Zertifikat
Positive Psychologie
Zertifikat
Warum an der DHGS?
- Fernstudium und Präsenzstudium in einem!
Unser innovatives semi-virtuelles Studienkonzept kombiniert die Freiheiten eines Fernstudiums mit den Kontaktmöglichkeiten eines Präsenzstudiums. - Hochflexibel – ideal für Berufstätige!
Nutze die Möglichkeit über ein duales bzw. berufsbegleitendes Studium parallel Berufserfahrung zu sammeln und sichere Dir einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt! - Staatlich anerkannt und akkreditiert!
Unsere Abschlüsse entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Damit bewegen wir uns auf dem gleichen hohen Niveau wie staatliche Hochschulen.
- Starker Praxisfokus für eine gesteigerte Handlungskompetenz!
Hochaktuelle Lerninhalte werden in einer optimalen Mischung aus Theorie und Praxis multimedial vermittelt. - Echte Branchenexperten als Dozenten!
Hochqualifizierte, aus der Praxis stammende Dozenten inklusive praxisnaher Präsenzworkshops in kleinen Lerngruppen.

Staatlich anerkannt und akkreditiert
Der Deutschen Hochschule für Gesundheit und Sport wurde aufgrund ihres hohen Qualitätsniveaus des Studiums vom Wissenschaftsrat die institutionelle Akkreditierung verliehen. Damit hat die Hochschule bewiesen, dass sie Leistungen in Forschung und Lehre erbringen kann, die den anerkannten wissenschaftlichen Maßstäben entsprechen.
Höchstes Niveau
Ebenso erhielt die Hochschule die Systemakkreditierung der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation). Damit wurde das Qualitätsmanagementsystem der DHGS mit dem offiziellen Gütesiegel des deutschen Akkreditierungsrats ausgezeichnet.
Die Hochschullehre und die Qualität der Studienabschlüsse sind auf höchstem Niveau und auf dem gleichen Niveau einer staatlichen Hochschule. Ebenso sind die Psychologie-Studiengänge der DHGS als grundständige Psychologie-Studiengänge vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.
Unsere Kooperationspartner
Die Hochschule für Gesundheit und Sport pflegt eine Reihe von Kooperationen mit namenhaften Unternehmen, Institutionen und Vereinen im Gesundheitsbereich. Du profitierst dabei von Praktika, Stellenausschreibungen, praxisnahen Lerninhalten / Fallstudien / Exkursionen und Top-Dozenten aus der Branche. Gerne werden mit Kooperationspartnern bzw. in den Unternehmen interessante Themen für Studienarbeiten oder sogar Abschlussarbeiten konzipiert.
Wo kann ich studieren?
Unser Hauptstandort liegt im Herzen von Berlin mit Blick auf den Berliner Fernsehturm. Es erwarten Dich moderne E-Learning-Technologien, ein großzügiger Campusgarten, eine leckere Kantine und vieles mehr! Weiterhin betreiben wir einen modernen Standort in München Ismaning in exzellenter infrastruktureller Lage. Den Campus München findest Du unweit vom Franz-Josef-Strauß Flughafen und dem Münchner Ostbahnhof.
Ein besonderes Ambiente erwartet Dich am Campus Unna in NRW! Die Hochschule teilt sich das Gebäude mit einem Hotelbetrieb und profitiert vom ausgezeichneten Service und der riesigen Campusanlage mitten im Grünen.
- Campus Berlin: Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin
- Campus München Ismaning: Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning
- Campus Unna: Heinrich-Werner-Platz 1, 59427 Unna
Unser Hauptstandort liegt im Herzen von Berlin mit Blick auf den Berliner Fernsehturm. Es erwarten Dich moderne E-Learning-Technologien, ein großzügiger Campusgarten, eine leckere Kantine und vieles mehr! Weiterhin betreiben wir einen modernen Standort in München Ismaning in exzellenter infrastruktureller Lage. Den Campus München findest Du unweit vom Franz-Josef-Strauß Flughafen und dem Münchner Ostbahnhof.
Ein besonderes Ambiente erwartet Dich am Campus Unna in NRW! Die Hochschule teilt sich das Gebäude mit einem Hotelbetrieb und profitiert vom ausgezeichneten Service und der riesigen Campusanlage mitten im Grünen.

Campus Berlin
Franklinstraße 28-29, 10587 Berlin

Campus Ismaning/München
Steinheilstraße 4, 85737 Ismaning

Campus Unna
Heinrich-Werner-Platz 1, 59427 Unna
Veranstaltungen
Ansprechpartner

MARINA KÜHNLEIN
So erreichst Du mich persönlich:

DR. SUSANNE RICHARDSON
So erreichst Du mich persönlich: