Andreas Mues als Kanzler der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport bestätigt

Andreas Mues wurde nach einstimmiger Stellungnahme des Hochschulsenats und im Einvernehmen mit der Trägerin für drei weitere Jahre durch den Präsidenten der Hochschule zum Kanzler der DHGS bestellt. Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Spitze der Hochschulverwaltung folgen damit drei weitere Jahre zur Weiterentwicklung der Hochschule insbesondere in den Leistungsbereichen Service und Administration. Der Präsident [...]

Von |2018-11-06T15:33:46+01:00|News, Andreas Mues|Kommentare deaktiviert für Andreas Mues als Kanzler der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport bestätigt

Jetzt Mitmachen! Fan-Umfrage zu Investitions- und Finanzierungsformen im Profi-Fußball

Unsere Kooperationspartner vom International Football Institute führen gerade eine spannende Umfrage durch. Es geht um Fan-Einstellungen zu verschiedenen Investitions- und Finanzierungsformen im Profifußball. Du bist Fan und möchtest Deine Meinung teilen? Dann mach mit! Hier mitmachen. Die Vereine sehen sich einen steigenden Kapitalisierungsdruck ausgesetzt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Wer [...]

Von |2018-11-06T15:32:47+01:00|News|Kommentare deaktiviert für Jetzt Mitmachen! Fan-Umfrage zu Investitions- und Finanzierungsformen im Profi-Fußball

DHGS und SLZB schließen Kooperationsvereinbarung

Im Vorfeld der 50-Jahr-Feier des Schul- und Leistungssportzentrums Berlin hat DHGS-Präsident Prof. Dr. Franz-Michael Binninger einen Kooperationsvertrag mit der Schulleiterin der Eliteschule des Sports, Frau Gudrun Götze, unterzeichnet. Zukünftig werden die beiden Institutionen noch enger zusammenarbeiten, zum Beispiel im Bereich der angewandten Forschung und der Berufsfeldorientierung für Schülerinnen und Schüler.

Von |2018-11-06T15:41:26+01:00|News, Franz-Michael Binninger, Sport|Kommentare deaktiviert für DHGS und SLZB schließen Kooperationsvereinbarung

Spielend Schwimmen lernen! ILT-Qualitätssiegel für das Berliner Lernkonzept „swim to go“

Das Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) hat nach eingehender Prüfung dem Schwimmlernkonzept „swim to go“ des Berliner Schwimmverbandes (BSV) sein wissenschaftliches Qualitätssiegel verliehen. Die von BSV-Geschäftsführer Dr. Manuel Kopitz entwickelte Konzeption unterstützt Trainer und Übungsleiter dabei, spielend mit innovativen Ideen bei Kindern und Jugendlichen das [...]

Von |2020-03-27T16:37:45+01:00|ILT, Michael Keiner, News, Sport|Kommentare deaktiviert für Spielend Schwimmen lernen! ILT-Qualitätssiegel für das Berliner Lernkonzept „swim to go“

„Sympathisch und erfolgreich“: Eishockey-Legende Sven Felski erster Absolvent der DHGS

Was für ein toller Moment! Mit stolzgeschwellter Brust hat zu Beginn dieser Woche Eishockey-Legende Sven Felski die Bachelor-Urkunde für sein abgeschlossenes Sportstudium an der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport (DHGS) erhalten. Er ist der erste Absolvent unter diesem neuen Namen. Seine Abschlussurkunde überreicht bekam der Vorstandsvorsitzende und Geschäftsführer Sport der Eisbären Juniors von [...]

Von |2018-11-06T15:42:36+01:00|Franz-Michael Binninger, Jochen Zinner, News, Sport|Kommentare deaktiviert für „Sympathisch und erfolgreich“: Eishockey-Legende Sven Felski erster Absolvent der DHGS

Erfolgreicher Abschluss des H:G Zertifikats Bewegungs- und Talentcoach

Vor vollbesetztem Hörsaal fand vor wenigen Tagen an der Hochschule für Gesundheit und Sport die Abschlussveranstaltung des Hochschulzertifikates "Bewegungs- / Talentcoach" statt. Klaus Böger (Präsident des Landessportbundes Berlin) und Prof. Dr. Jochen Zinner (Direktor des DHGS-Institutes für Leistungssport & Trainerbildung) skizzierten dabei in ihren Vorträgen Ideen und Perspektiven des Projektes "Berlin hat Talent" und aktuelle [...]

Von |2018-11-07T07:19:45+01:00|ILT, Jochen Zinner, News, Sport|Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Abschluss des H:G Zertifikats Bewegungs- und Talentcoach

Prof. Dr. Jochen Zinner zum Vorsitzenden des Senats gewählt

Der Akademische Senat der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst hat auf seiner Sitzung vom 19. März Herrn Prof. Dr. Jochen Zinner zum Senatsvorsitzenden gewählt. Jochen Zinner, Leiter des Instituts für Leistungssport- und Trainerbildung, übernimmt damit den Vorsitz des höchsten akademischen Selbstverwaltungsgremiums der Hochschule.

Von |2018-11-06T15:38:34+01:00|Jochen Zinner, News|Kommentare deaktiviert für Prof. Dr. Jochen Zinner zum Vorsitzenden des Senats gewählt

„Bundesweites ausstrahlendes Vorzeigeprojekt“: DOSB-Präsident Alfons Hörmann würdigt „Berlin hat Talent“

Das seit 2011 vom Landessportbund Berlin, dem Berliner Senat und der H:G gemeinsam vorangetriebene Nachwuchsprojekt „BERLIN HAT TALENT“ fördert motorisch begabte und motorisch schwächere Kinder gleichermaßen in Talentsichtungs- und Bewegungsfördergruppen. Zudem führt das einmalige Projekt in mehreren Berliner Bezirken mit bisher über 30.000 Schülern der 3. Klassen den Deutschen Motorik-Test durch, untersucht u.a. die Auswirkungen [...]

Von |2019-02-18T14:27:51+01:00|ILT, Jochen Zinner, News, Sport|Kommentare deaktiviert für „Bundesweites ausstrahlendes Vorzeigeprojekt“: DOSB-Präsident Alfons Hörmann würdigt „Berlin hat Talent“

JETZT BEWERBEN! Sommerpraktikum 2018 am H:G-Institut für Leistungssport & Trainerbildung

Zum Sommersemester 2018 werden am Institut für Leistungssport & Trainerbildung / in der Fakultät Sportwissenschaft der H:G Hochschule für Gesundheit & Sport, Technik & Kunst wie gewohnt ein bis zwei Plätze für Pflichtpraktika vergeben. Im Fokus stehen dabei die wissenschaftliche Begleitung des Projektes „Berlin hat Talent“ und die Vorbereitung eines neuen Bachelor-Studienganges „Sport und Soziale [...]

Von |2018-12-06T09:58:47+01:00|ILT, News, Sport|Kommentare deaktiviert für JETZT BEWERBEN! Sommerpraktikum 2018 am H:G-Institut für Leistungssport & Trainerbildung

Noch nachhaltiger handeln!: Aktuelle „Berlin hat Talent“-Analyse des ILT veröffentlicht

Am Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) der H:G ist aktuell der nunmehr fünfte, jährlich erscheinende wissenschaftliche Auswertungs- und Analysebericht für das Berliner Verbundkonzept „Berlin hat Talent“ mit den Untersuchungsergebnissen für das Schuljahr 2016/2017 erschienen. Das gemeinsam mit dem Berliner Senat und dem Landessportbund Berlin entwickelte Projekt soll flächendeckend das Bewegungsverhalten von Heranwachsenden erkennen und [...]

Von |2018-11-06T15:31:50+01:00|ILT, Jochen Zinner, News, Sport|Kommentare deaktiviert für Noch nachhaltiger handeln!: Aktuelle „Berlin hat Talent“-Analyse des ILT veröffentlicht
Nach oben