Psychologie der Verhaltenssüchte: Profs. Buchner und Sleczka auf dem 20. Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin

Süchte, wie Störung durch Alkohol oder Tabakanhängigkeit, gehören zu den psychischen Problemen mit weitreichenden Folgen für die Betroffenen und deren Umgebung. Auch einige Verhaltensweisen, wie z.B. Glücksspielen, Computerspielen, Shopping oder Sex, sind mit einem Suchtrisiko verbunden. Während die Störungen im Zusammenhang mit Substanzkonsum bereits seit langer Zeit untersucht werden, wissen wir derzeit noch vergleichsweise wenig [...]

Von |2020-03-27T16:36:34+01:00|News, Gesundheit, Pawel Sleczka, Ursula Buchner|Kommentare deaktiviert für Psychologie der Verhaltenssüchte: Profs. Buchner und Sleczka auf dem 20. Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin

DHGS Alumna Lina Neumair ist Talentscout des BRSNW

Spannender Artikel auf Welt.de: Lina Neumair, Absolventin unseres Bachelor Sport und angewandte Trainingswissenschaft, ist die erste hauptamtliche Talentscoutin im Bereich Behinderten- und Rehabilitationssport. Nach ihrem Abschluss in Unna arbeitet Neumair nun für den Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein-Westfalen (BRSNW) und sichtet talentierte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen und begeistert sie für den [...]

Von |2019-10-09T12:37:57+02:00|News, Sport|Kommentare deaktiviert für DHGS Alumna Lina Neumair ist Talentscout des BRSNW

Countdown für Soziale Arbeit und Sport läuft

Der Sport- und Gesundheitsmetropole Berlin steht vor einer Premiere: In nur noch 46 Tagen starten die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport und der Landessportbund Berlin im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft den bundesweit einmaligen Studiengang Soziale Arbeit und Sport“. Viele Interessenten und Bewerber haben sich bereits an der DHGS zu diesem neuartigen Studiengang informiert. Gestern [...]

Von |2020-08-13T12:34:49+02:00|News, Soziale Arbeit und Sport, Sport, Wolfgang Schebesch-Ruf|Kommentare deaktiviert für Countdown für Soziale Arbeit und Sport läuft

Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Eisschnelllauf

AUSSCHREIBUNG ZUM WINTERSEMESTER 2019/20: 1-2 BACHELOR- / MASTERARBEITEN im Bereich EISSCHNELLLAUF Zum Wintersemester 2019/20 bieten die Deutsche Eisschnelllauf-Gemeinschaft (DESG) und das Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) 1 - 2 angehenden DHGS-Absolventen der Studiengänge Sport und angewandte Trainingswissenschaft sowie Sportwissenschaft die besondere Möglichkeit, sich in ihrer Abschlussarbeit stark praxisorientiert der Aus- und Fortbildung von Trainern [...]

Von |2020-03-27T16:35:23+01:00|Sport, News, Newsletter Juli 2017|Kommentare deaktiviert für Bachelor- und Masterarbeiten im Bereich Eisschnelllauf

Olympiastützpunkt Bayern informiert: DHGS-Studium bei der Bundeswehr „mit Job-Garantie“

Ab Herbst 2019 kooperieren die Bundeswehr und die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport um Spitzensportlerinnen und Spitzensportlern der Bundeswehr eine sportwissenschaftliche Ausbildung im Bachelorstudium Sport und angewandte Trainingswissenschaft zu ermöglichen. Der Olympiastützpunkt Bayern greift diese Initiative in seinem aktuellen "OSP-Report" (2/2019) auf und stellt das "Studium mit Job-Garantie" ausführlich vor:

Von |2019-10-09T12:39:24+02:00|News, Sport|Kommentare deaktiviert für Olympiastützpunkt Bayern informiert: DHGS-Studium bei der Bundeswehr „mit Job-Garantie“

Bundesverdienstkreuz für Klaus Böger

Verdiente Ehre für einen profunden Sportkenner "mit Herz": Bundesverdienstkreuz für LSB-Ehrenpräsident Klaus Böger Vor wenigen Tagen hat der Regierende Bürgermeister der Stadt Berlin, Michael Müller, dem langjährigen Berliner Sport- und Bildungssenator sowie Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten des Landessportbundes Berlin (LSB) das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. In seiner Laudatio hob Bürgermeister Müller das große Engagement und [...]

Von |2020-03-27T16:34:54+01:00|ILT, Jochen Zinner, News, Soziale Arbeit und Sport|Kommentare deaktiviert für Bundesverdienstkreuz für Klaus Böger

Alle haben die gleiche Chance, für Sport entdeckt zu werden

Das Thema Nachwuchsförderung ist ein sportwissenschaftlicher Dauerbrenner. Unter dem Motto „Alle haben die gleiche Chance, für Sport entdeckt zu werden“ beleuchtet ein Autorenteam des Instituts für Leistungssport und Trainerbildung (ILT) um Prof. Dr. Jochen Zinner und Dr. Winfried Heinicke in der neuen Ausgabe der Leistungssport das diagnostische Vorgehen und die (guten) Möglichkeiten der Talenterkennung und [...]

Von |2019-08-02T08:55:52+02:00|ILT, Jochen Zinner, News|Kommentare deaktiviert für Alle haben die gleiche Chance, für Sport entdeckt zu werden

Vortrag von Universität Leipzig und ILT beim Europäischen Sportkongress in Prag

Zum 24. Mal fand vor wenigen Tagen der Europäische Sportkongress des European College of Sport Science (ECSS) statt, der diesmal von der Fakultät für Leibeserziehung und Sport der tschechischen Karls-Universität in Prag ausgerichtet wurde. In der "goldenen Stadt" vertreten waren auch die Universität Leipzig und das Institut für Leistungssport & Trainerbildung (ILT) der DHGS, die [...]

Von |2019-08-02T08:55:16+02:00|News, Jochen Zinner, Sport|Kommentare deaktiviert für Vortrag von Universität Leipzig und ILT beim Europäischen Sportkongress in Prag

Neuer Studiengang entwickelt Top-Trainer

‚TRAINING UND COACHING IM FUSSBALL’ STARTET IM HERBST 2019 Der Studiengang richtet sich vorrangig an Trainerinnen und Trainer, die im Fußball Karriere machen wollen. In Kooperation mit dem Internationalen Fußball Institut (IFI) bietet die DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport ab dem Wintersemester 2019/20 erstmals den innovativen Bachelor-Studiengang ‚Training und Coaching im Fußball’ an. [...]

Von |2020-04-30T10:00:51+02:00|News, Sport|Kommentare deaktiviert für Neuer Studiengang entwickelt Top-Trainer

Prof. Meike Hoffmeister ist Deutsche Meisterin der Ärzte und Apotheker im Triathlon

Die DHGS gratuliert ihrer Professorin für Fitness- und Gesundheitstraining Meike Hoffmeister zum DM-Titel der Ärzte und Apotheker im Triathlon. Beim Churfranken Triathlon im Juli 2019 wurde sie über die Olympische Distanz in ihrer Altersklasse Deutsche Meisterin und in der Gesamtwertung Weiblich sicherte sie sich die Bronzemedaille. Vor dem Wettkampf fand ebenso ein Symposium mit hochkarätigen [...]

Von |2019-08-02T08:54:27+02:00|News, Meike Hoffmeister, Sport|Kommentare deaktiviert für Prof. Meike Hoffmeister ist Deutsche Meisterin der Ärzte und Apotheker im Triathlon
Nach oben