Spitzensport & Studium

Überzeugende Vorteile für deine duale Karriere an der DHGS.

  • Enge Kooperation mit den Olympia-Stützpunkten (OSP)
  • Hochschule mit hauptamtlicher Spitzensportbeauftragter
  • Maximale Flexibilität & Individuelle Unterstützung
  • Stipendienvergabe für Spitzensportler*innen
Ein junger Mann und eine Junge Frau arbeiten in flexiblen Arbeitsmodell von Zuhause aus.

Spitzensport & Studium

Überzeugende Vorteile für deine duale Karriere an der DHGS.

  • Enge Kooperation mit den Olympia-Stützpunkten (OSP)
  • Hochschule mit hauptamtlicher Spitzensportbeauftragter
  • Maximale Flexibilität & Individuelle Unterstützung
  • Stipendienvergabe für Spitzensportler*innen

Du hast Interesse an einem Studium mit Unternehmens­partner? Hier geht’s lang!

Olympiastützpunkt Berlin Kooperation
Olympiastützpunkt Bayern Kooperation
Olympia Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar
allgemeiner deutscher hochschulsportverband

Entdecke die Hochschule für Spitzensport für Dich!

Bei der Gründung der DHGS 2007 gab es eine Vision: Eine Hochschule zu gründen, um Spitzensportler*innen ein Studium neben Training und Wettkampf zu ermöglichen.

Unsere Mission ist es seitdem, die Vereinbarung von Spitzensport mit einer fundierten akademischen Ausbildung zu realisieren – und dafür die bestmöglichen Rahmenbedingungen zu schaffen.

Denn ein Studium neben einer Karriere im Spitzensport zu absolvieren, ist eine besondere Herausforderung: Trainingspläne, Wettkämpfe und Reisen erfordern viel Zeit und Energie – gleichzeitig soll auch der akademische Weg nicht zu kurz kommen. Die DHGS kennt diese Doppelbelastung und bietet gezielte Unterstützung, um beides erfolgreich zu verbinden.

Mit flexiblen Studienmodellen, individueller Betreuung, alternativen Prüfungsleistungen und einem Verständnis für die Anforderungen des Leistungssports schaffen wir an der DHGS die nötigen Rahmenbedingungen, damit unsere Athlet*innen sowohl im Sport als auch im Studium ihr Potenzial entfalten können.

Welche Studiengänge wir dir in unseren Fakultäten Sport, Psychologie und Gesundheit anbieten, findest du hier.

Unsere Spitzensport-Beauftragte Sabine Hanika

Spitzensport-Beauftragte Sabine Hanika

„Ich bin deine Ansprechpartnerin und Betreuerin für unsere Spitzensportler*innen rund ums Thema Studium und duale Karriere. Als verlässliche Ansprechperson begleite ich dich individuell durch dein gesamtes Studium, plane gemeinsam mit dir deine Saison- und Studienabläufe und unterstütze dich dabei, dein Studium optimal an den Wettkampf- und Saisonkalender anzupassen.

Regelmäßiger Austausch zum Studienfortschritt gehört genauso dazu wie Jahreszielplanung und individuelle Prüfungsberatung. Wenn du zum Beispiel wegen eines Wettkampftermins nicht an einer Prüfung teilnehmen kannst, planen wir gemeinsam eine passende Alternative. Du hast ein Anliegen – wir finden gemeinsam eine Lösung!

Unser flexibles Studienkonzept passt sich deinem Leben als Spitzensportler*in an. So kannst du dir neben dem Sport gezielt dein zweites berufliches Standbein aufbauen“

–Sabine Hanika, Kanzlerin und Spitzensport-Beauftragte

Sabine Hanika ist selbst ehemalige Leistungssportlerin im Spitzensport und arbeitet bis heute als lizensierte Trainerin im Bereich Eiskunstlauf. Die Herausforderung Studium & Spitzensport kennt sie daher aus eigener Erfahrung und weiß, wie sie zu meistern ist!

Deine Vorteile bei unseren Studiengängen

  • Flexibel semi-virtuell studieren
    Virtuelle Seminare, eine moderne Lernplattform und regelmäßige Präsenzphasen passen sich an dein Leben an.

  • Die perfekte Verbindung – Wissenschaft und Praxis
    Unsere erfahrenen Dozierenden aus der Praxis zeigen, wie sich Theorie und Berufspraxis vereinen lassen.
  • Optimale Betreuung und persönliche Atmosphäre
    Beim Studium in kleinen Gruppen wirst du hervorragend von der Hochschule und deinen Dozierenden unterstützt.
  • Lernen braucht Gemeinschaft
    Gemeinsam lernen und anwenden an Präsenztagen und in virtuellen Studiengruppen.

  • Staatlich anerkannt und akkreditiert
    Abschlüsse nach höchsten Qualitätsstandards

Starke Stimmen von unseren Spitzensportler*innen

Wir sind Partnerhochschule des Spitzensports

Bereits seit 1999 engagiert sich der Allgemeine Deutsche Hochschulsportverband (adh) gemeinsam mit verschiedenen Hochschulen und weiteren Partnern im Rahmen des Projekts „Partnerhochschule des Spitzensports„, um genau diese Verbindung möglich zu machen. Auch die DHGS versteht sich als aktiver Teil dieses Netzwerks und setzt sich dafür ein, dass sportliche und berufliche Perspektiven Hand in Hand gehen.

Außerdem ist die  DHGS ist Mitglied im Verbundsystem für die Spitzensportförderung an den Hochschulen in Berlin und hat Kooperationen mit den Olympiastützpunkten Berlin, Rhein-Neckar, Frankfurt und München.

Damit bekennt sich die Hochschule zu den besonderen Förderungsbedarfen, die studierende Spitzensportler*innen haben, um die „Duale Karriere“ im Leistungssport und der akademischen Ausbildung erfolgreich bewältigen zu können.

Für die erfolgreiche Arbeit des Verbundsystems wurden die acht beteiligten Hochschulen im Jahr 2011 vom DOSB ausgezeichnet.

Dein Studium. Dein Spitzensport. Dein Stipendium.

Olympiastützpunkt Berlin Kooperation
Olympiastützpunkt Bayern Kooperation
Olympia Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar
allgemeiner deutscher hochschulsportverband

Spitzensport zahlt sich aus: In Kooperationen der DHGS mit den Olympiastützpunkten werden jedes Jahr DHGS-Stipendien an Spitzensportler*innen vergeben. Für mehr Informationen zum Studienstipendium frage bei deinem*deiner Laufbahnberater*in nach.

Für Fragen zu Spitzensport und Studium

Sabine Hanika

Sabine Hanika
Kanzlerin und Spitzensportbeauftragte der DHGS

Ich freue mich auf deinen Anruf!