DEIN TRAININGSZENTRUM IN THAUR BEI INNSBRUCK
Vom Hörsaal auf die Skipiste oder zum Wandern in die Alpen? Das geht an unserem Trainingszentrum in Thaur bei Innsbruck! Hier profitierst du nicht nur von einer erstklassigen Ausbildung, sondern auch von einer einzigartigen Kulisse: Umgeben von den majestätischen Tiroler Alpen hast du deine Präsenzseminare im Studium im hochmodernen Hochschul-Gebäude The Thaur.
Die charmante Hauptstadt Tirols vereint Tradition und Moderne. Du kannst die historische Altstadt mit dem berühmten Goldenen Dachl entdecken, in der Tiroler Gastfreundschaft schwelgen und dich gleichzeitig mit verschiedenen Outdoor-Möglichkeiten aktiv auf deine Laufbahn im Sport- und Gesundheitsbereich vorbereiten. Der Flughafen Innsbruck bringt dich schnell an internationale Ziele, und die Nähe zu Praxispartnern ermöglicht dir wertvolle Einblicke und Erfahrungen.
Ob Wintersport, Kultur oder Zukunftsperspektiven – Innsbruck bietet dir das perfekte Umfeld, um mit deinem Studium durchzustarten.
SERVUS in Thaur bei Innsbruck!
Innsbruck verbindet für mich urbanes Leben mit der beeindruckenden Alpenkulisse – und genau dieses besondere Flair spiegelt sich auch in unserem Trainingszentrum wider.
Unsere modernen Seminarräume bieten optimale Bedingungen für konzentriertes Lernen, während der Blick auf die Berge immer wieder für neue Energie sorgt. Hier erlebst du eine persönliche Atmosphäre, die dich in deiner akademischen und beruflichen Entwicklung unterstützt.
Die wirtschaftsstarke Region Innsbruck bietet zahlreiche Möglichkeiten, schon während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln – sei es im dualen Studium, als Werkstudent*in oder in Praxisprojekten mit lokalen Unternehmen.
Ich freue mich darauf, dich bald am Trainingszentrum Innsbruck willkommen zu heißen!
– Deine Standortleitung Elias Fleddermann
DEINE VORTEILE AM TRAININGSZENTRUM
Vom Hörsaal auf die Piste: Einzigartige Lage in den Tiroler Alpen
Innsbruck ist ein Paradies für Outdoor-Fans! Umgeben von den majestätischen Tiroler Alpen bietet dir die Stadt unzählige Möglichkeiten für Sport und Abenteuer. Im Winter kannst du in den nahegelegenen Skigebieten wie Axamer Lizum oder Stubai die Pisten erobern, während im Sommer Wanderer und Mountainbiker auf zahlreichen Routen die Berge entdecken. Für Adrenalinjunkies gibt’s Klettersteige, Paragliding und Rafting.
Studieren im einzigartigen The Thaur
Unser Trainingszentrum befindet sich im beeindruckenden Gebäude The Thaur, das eigentlich schon ohne ein Studium dort einen Besuch wert ist – noch schöner wird es, wenn du es als Ort zum Lernen und Studieren nutzen kannst!
Moderne Seminarräume
Wir verabschieden uns vom Frontalunterricht. In unseren hellen und modernen Räumlichkeiten bieten sich dir optimale Lernbedingungen.
Kreative Inseln ermöglichen dir einen angeregten wissenschaftlichen Austausch und Vernetzen mit deinen Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre.
Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen
Innsbruck ist Sitz von vielen spannenden Unternehmen. Durch unsere Unternehmenskooperationen kannst du bei Exkursionen und Praxisprojekten das Gelernte aktiv umsetzen und dabei dein berufliches Netzwerk durch Dozent*innen, Professor*innen und Praxispartner*innen erweitern.
SO ERREICHST DU DEN STANDORT
Bahn:
Zughaltestelle Gutmann Hallerstrasse: 500 m
Bushaltestelle Spar Hallerstrasse: 600 m
Straßenbahnhaltestelle: 500 m
Mit dem Auto: Unser modernes Hochschulgebäude The Thaur liegt in direkter Nähe zur Autobahnauffahrt und verfügt über Parkplätze für unsere Studierenden.
BACHELOR, MASTER UND WEITERBILDUNGEN IN INNSBRUCK
B.A.Bachelor
Sport & angewandte Trainingswissenschaft
180 Credit Points - 6 Semester
Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Wissenschaft des sportlichen Trainings zu gewinnen. Tauchen Sie ein in die Bereiche der Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und erlernen Sie die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu optimalem Trainingserfolg zu führen.“
Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien
B.Sc.Bachelor
Sport- und Bewegungstherapie
180 Credit Points - 6 Semester
Du möchtest Menschen sportlich wieder fit machen, dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! Lerne Menschen mit Verletzungen gezielt zu untersuchen und zu behandeln. Spezialisiere dich in den Schwerpunkten Sporttherapie / Bewegungstherapie bei Kindern/Geriatrie und in der inneren Medizin.
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien
B.A.Bachelor
Training und Coaching im Fußball
180 Credit Points - 6 Semester
Erhalte einen tiefen Einblick in die Wissenschaft des Sporttrainings. Tauche ein in die Bereiche Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und lerne die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu einem optimalen Trainingserfolg zu führen.
Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien
M.A.Master
Angewandte Sportwissenschaft
120 Credit Points - 4 Semester
Plane und steuere Trainingseinheiten im Leistungssport, nutze funktionelles Training, um Verletzungen vorzubeugen, und coache Spitzensportler*innen im Mentalbereich. Mit einem Master in Sportwissenschaft spielst du ganz vorne mit.
Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck
Master
Sportpsychologie
120 Credit Points - 4 Semester
Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck
Hochschulzertifikat (Master Niveau) - WeiterbildungseiteHochschulzertifikat (Master-Niveau)
Ernährungscoach
30 Credit Points - 1 Semester
Ein umfassender Zertifikatslehrgang in ganzheitlicher Gesundheit, der dir ein umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten in den Bereichen funktionelle und orthomolekulare Medizin sowie Ernährungsdiagnostik vermittelt.
Berlin, Köln, München/Ismaning, Thaur bei Innsbruck, Wien
Hochschulzertifikat (Master Niveau) - WeiterbildungseiteHochschulzertifikat (Master-Niveau)
Longevity Coach
30 Credit Points - 1 Semester
Ein umfassender Zertifikatslehrgang in ganzheitlicher Gesundheit, der dir ein umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten in den Bereichen funktionelle und orthomolekulare Medizin sowie Ernährungsdiagnostik vermittelt.
Berlin, Köln, München/Ismaning, Thaur bei Innsbruck, Wien
Hochschulzertifikat (Master Niveau) - WeiterbildungseiteHochschulzertifikat (Master-Niveau)
Orthomolekularcoach
30 Credit Points - 1 Semester
Ein umfassender Zertifikatslehrgang in ganzheitlicher Gesundheit, der dir ein umfassendes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten in den Bereichen funktionelle und orthomolekulare Medizin sowie Ernährungsdiagnostik vermittelt.
Berlin, Köln, München/Ismaning, Thaur bei Innsbruck, Wien
Hochschulzertifikat (Master Niveau) - WeiterbildungseiteHochschulzertifikat (Master-Niveau)
Sports Nutrition Coach
30 Credit Points - 1 Semester
Starte deine Karriere in der Sport-Ernährungsberatung mit unserem umfassenden Zertifikatslehrgang! Unser modular aufgebautes Programm kombiniert wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Erfahrung in der funktionellen Ernährungsdiagnostik und bereitet dich perfekt auf die Optimierung von Leistung und Regeneration von Sportler*innen vor. Werde Experte und bringe dein Wissen auf das nächste Level!
Berlin, Köln, München/Ismaning, Thaur bei Innsbruck, Wien
Die AQ Austria hat positiv über die Meldungen von diesen DHGS-Studiengängen in Österreich entschieden.
Bitte beachten sie, dass die Meldung unserer Studiengänge in Österreich keine Feststellung der Gleichwertigkeit mit österreichischen Studien oder akademischen Graden beinhaltet. Die Studiengänge und Abschlüsse sind solche des Herkunfts- bzw. Sitzstaates.
Die DHGS ist eine in Deutschland staatlich anerkannte und akkreditierte Hochschule. Alle Leistung werden über das European Credit System bewertet und sind somit auch an anderen Hochschulen anerkannt.
Gemäß § 4 Abs. 4 der § 27-MeldeVO 2019 weisen wir darauf hin, dass bei einem Widerruf der Meldung durch das Board der AQ Austria die Durchführung der Studiengänge in Österreich nicht mehr möglich ist.
Hier finden sie den Ergebnisbericht der AQ Austria zum Download.
Für Rückfragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung! Verlinken mit info@dhgs-hochschule.de
ALLES RUND UMS STUDIUM
Michael Fleddermann
So erreichst du mich persönlich:
Telefon: +49 30 577 9737 105
E-Mail: info-center@dhgs-hochschule.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr