Neues Fachbuch: „Sport und Soziale Arbeit“ zeigt die verbindende Kraft des Sports

21.10.2025 | Autor*in: Laura Geck | Thema: Hochschule

Sport bewegt – nicht nur körperlich, sondern auch gesellschaftlich. Wie eng Bewegung, Begegnung und soziale Teilhabe miteinander verwoben sind, zeigen Prof. Dr. Nina Proufas, LL.M., und Prof. Dr. Christoph Clephas in ihrem neuen Buch „Sport und Soziale Arbeit“, das in Zusammenarbeit mit der Nomos Verlagsgesellschaft erschienen ist.

Das Werk bietet fundierte Einblicke in die vielfältigen Schnittstellen zwischen Sport und Sozialer Arbeit. Es zeigt, wie sportpädagogische und sozialarbeiterische Ansätze zusammenwirken können, um Integration, Prävention und persönliche Entwicklung zu fördern – in Bildungseinrichtungen ebenso wie in sozialen Projekten oder kommunalen Kontexten.

Mit einer Kombination aus wissenschaftlicher Fundierung und praxisnahen Beispielen richtet sich das Buch an Fachkräfte, Studierende und alle, die sich für die gesellschaftliche Bedeutung des Sports interessieren. Es verdeutlicht eindrucksvoll, wie Sport als Medium für soziale Teilhabe, Wertevermittlung und Empowerment genutzt werden kann.

Als Hochschule sind wir stolz auf die Publikation unserer Professorinnen und Professoren, die mit ihrer Arbeit Brücken zwischen Forschung, Lehre und Praxis schlagen – und so neue Perspektiven für die Soziale Arbeit eröffnen.

Positive Psychologie und Coaching an der DHGS entdecken!

✔ Flexibel studieren ✔ Kleine Lerngruppe ✔ Ohne NC

Teile diesen Artikel!

Laura Geck

Autor

Laura Geck

Head of SEO bei der IUNworld GmbH, einer Dienstleistungsgesellschaft für Bildungsunternehmen. Maximilian hat 10 Jahre Branchenerfahrung im Online Marketing mit Schwerpunkt auf Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing. Wenn er nicht gerade Webseiten optimiert, sucht er nach unterbewerteten Aktien oder schnorchelt an den Korallenriffen Ägyptens.

Noch mehr News