Master-Schwerpunkt
Prävention, Regeneration und Rehabilitation
Nutze die Kraft ganzheitlicher Gesundheitslösungen!
Du interessierst dich für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus in Sport und Beruf? Außerdem willst du wissen, wie man Gesundheit durch Sport nachhaltig fördert oder zurückgewinnt?
Dann ist das Master-Schwerpunktstudium mit dem Berufsziel Sport- und Bewegungstherapeut*in ohne NC-Beschränkung eine spannende Option für dich. Geh jetzt den nächsten Schritt in deiner Karriere!

Master-Schwerpunkt
Prävention, Regeneration und Rehabilitation
Nutze die Kraft ganzheitlicher Gesundheitslösungen!
Du interessierst dich für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit des menschlichen Organismus in Sport und Beruf? Außerdem willst du wissen, wie man Gesundheit durch Sport nachhaltig fördert oder zurückgewinnt?
Dann ist das Master-Schwerpunktstudium mit dem Berufsziel Sport- und Bewegungstherapeut*in ohne NC-Beschränkung eine spannende Option für dich. Geh jetzt den nächsten Schritt in deiner Karriere!


„Vorbeugen ist besser als Heilen.“
– Christoph Wilhelm Hufeland, deutschen Arzt
Key Facts zum Studiengang
Was ist Prävention, Regeneration und Rehabilitation?
Der Masterschwerpunkt professionalisiert deine Kenntnisse im Bereich Sporttherapie und Gesundheitssport. Dabei legt er den Fokus gezielt auf die Prävention, Regeneration und Rehabilitation im Kontext von Verletzungen und organischen Erkrankungen wie zum Beispiel Kreuzbandrissen, krankhaftes Übergewicht oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Die Module sind interdisziplinär ausgerichtet und bieten dir damit vielfältige Einstiege in die berufliche Praxis. So befasst du dich mit Themen wie Sportmedizin, Trainings- und Bewegungswissenschaften, Sportpädagogik, Sportpsychologie oder medizinischer Trainingstherapie.
Nach Abschluss des Studiums bist du in der Lage, Trainingsangebote für den Gesundheitssport, Rehasport und Präventionssport fachkundig zu erstellen, zu evaluieren und weiterzuentwickeln.
Während des Studiums im Allgemeinen und deiner Masterarbeit im Besonderen, wirst du von unseren Dozierenden und Professor*inen unterstützt und angeleitet. Dadurch lernst du die aktuellsten Forschungsergebnisse der Sporttherapie und bewegungsbasierten Gesundheitsförderung kennen und erweiterst deine wissenschaftlichen Fach- und Methodenkenntnisse. So kannst du auch komplexe Problemstellungen in deiner Berufspraxis bearbeiten.
Mit Abschluss deines Masterstudiengangs an der Hochschule für Gesundheit und Sport erhältst du den akademischen Grad Master of Arts in Sportwissenschaft.
Praxisnahe Lerninhalte für Prävention, Regeneration und Rehabilitation

Deine Berufsaussichten in Prävention, Regeneration und Rehabilitation


Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Alle Schwerpunkte im Master Angewandte Sportwissenschaft
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.