
Bachelor of Arts
Training & Coaching im Fußball
Gestalte die Zukunft des Fußballs – als akademisch qualifizierter Fußballtrainer!

Bachelor of Arts
Training & Coaching im Fußball
Gestalte die Zukunft des Fußballs – als akademisch qualifizierter Fußballtrainer!
Du hast Interesse an einem kooperativen Studium? Hier geht’s lang!
Kooperationspartner







Key-Facts zum Studiengang
Hochkarätige Dozent*innen aus der Praxis
In Kooperation mit dem führenden Kompetenzzentrum des Fußballs
Erlerne die sportwissenschaftlichen Grundlagen von der DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport und das fußballspezifische Knowhow vom Internationalen Fußball Institut, dem führenden Kompetenzzentrum des Fußballs. Eine Kompetenz-Synthese, die den Studiengang zum besten Fußball-Studium in Deutschland macht.

Deine Studieninhalte in Training und Coaching (B.A.)
Der Bachelor of Arts vermittelt dir die erforderlichen sportwissenschaftlichen und sportpraktischen Fachkenntnisse und Fähigkeiten, um sportliche Aktivitäten und die damit verbundenen Prozesse in der Sportart Fußball wirksam planen, gestalten, implementieren und kontrollieren zu können.
Das Bachelorstudium Training und Coaching im Fußball besteht aus 6 Semestern.¹)
In Summe erarbeitest du dir 180 ECTS-Punkte, die dich hinterher dazu berechtigen, ein Masterstudium an der DHGS oder an anderen Hochschulen und Universitäten zu beginnen.
Als Spezialisierungen stehen dir verschiedene Vertiefungen zur Auswahl, die dich auf gefragte Berufsbilder vorbereiten.
Alle Vertiefung im Training und Coaching auf einen Blick
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.
Mögliche Berufe, die du nach dem Studium ausüben kannst

Trainer*in (Nachwuchs-)Leistungssport
Trainer:innen im Leistungs- und Nachwuchsleistungssport spielen im Bereich des Spitzen- und Profisports eine entscheidende Rolle.
mehr lesen...
Scout
Ein Scout im Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Profibereich, identifiziert talentierte Spieler für Vereine. Ihre Aufgaben umfassen …
mehr lesen...
Manager*in
Ein/e Manager*in im Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Profibereich, ist verantwortlich für die strategische und operative Leitung …
mehr lesen...Das Studienkonzept, das sich Deinem Leben anpasst.
Unser semi-virtuelles Studienmodell passt sich an die Anforderungen deines Alltags an. Ob Beruf, Familie oder Leistungssport – die Kombination aus intensivem Online-Studium und spannenden Präsenzseminaren (1 x pro Modul) lässt sich hervorragend mit deinem Leben vereinbaren. Dank unserer Lernplattform mit abwechslungsreich aufbereiteten Studieninhalten erzielst du nachhaltige Lernerfolge, die du in den Präsenzseminaren erweitern und überprüfen kannst.


Staatlich anerkannt, akkreditiert und ausgezeichnet




Zulassung und Bewerbung
Du kannst Training und Coaching im Fußball (Bachelor of Arts) ohne NC (Numerus Clausus) studieren. Es gelten folgende Zulassungsvoraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Alternativ vergleichbare (ausländische) Bildungsnachweise
- Alternativ der Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte gem. §11 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG)
- Zudem ein Sprachnachweise für Studienbewerber/innen aus nicht-deutschsprachigen Ausland
Du benötigst eine fachkundige Beratung?

Ciumarz Kermany
„Ich freue mich auf deinen Anruf!“
Erreichbar von Mo. – Fr. 9.00 – 18.00 Uhr
Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!







