Master-Schwerpunkt
Rettungswissenschaften
Forme die nächste Generation der Lebensretter!
Bilde mit Deinem Masterschwerpunkt „Rettungswissenschaften“ Notfallsanitäter*innen gezielt aus und entwickle die Rettungslehre wissenschaftlich fundiert weiter. Vertiefe spezielle Bildungskonzepte für Einsatzszenarien, setze Dich mit der Lehre in der Rettungsmedizin auseinander und setze eigene, didaktische Ideen gezielt um.

Master-Schwerpunkt
Rettungswissenschaften
Forme die nächste Generation der Lebensretter!
Bilde mit Deinem Masterschwerpunkt „Rettungswissenschaften“ Notfallsanitäter*innen gezielt aus und entwickle die Rettungslehre wissenschaftlich fundiert weiter. Vertiefe spezielle Bildungskonzepte für Einsatzszenarien, setze Dich mit der Lehre in der Rettungsmedizin auseinander und setze eigene, didaktische Ideen gezielt um.


Key Facts zum Studiengang
Was sind Rettungswissenschaften?
In Deinem Studium lernst Du, medizinisches Personal im richtigen Umgang mit innovativen Technologien zu unterstützen und zu schulen.
Du leitest an, neue Geräte sicher zu bedienen, ihre Funktionsfähigkeit zu gewährleisten und sorgst dafür, dass ihre Anwendung zuverlässig und sicher erfolgt – ein wertvoller Beitrag zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
Praxisnahe Lerninhalte für die Rettungswissenschaften

Deine Berufsaussichten in den Rettungswissenschaften


Hochkarätige Dozent*innen aus der Praxis
Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Alle Schwerpunkte im Master Medizinpädagogik
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.




