
Weiterbildung
Health & Frequency Coach
Health & Frequency Coaching in drei Weiterbildungen:
I Grundlagen der Energiemedizin
II Methodenvielfalt und Evidenz in der Energiemedizin
III Spezialisierung & Praxis der Energiemedizin
Mit unserer praxisnahen Weiterbildung qualifizierst du dich für die moderne, wissenschaftlich fundierte Form der Energiemedizin. Sie ergänzt die klassischen biochemischen Grundlagen um innovative Ansätze. So lernst du, Analyse, Prävention und Therapie von gesundheitlichen Problemen sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene neu zu denken.
Mit unserem innovativen Lehrkonzept, das semi-virtuellen Unterricht und praxisorientierte Lerneinheiten kombiniert, bereiten wir dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vor – ideal auch für eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine wertvolle Zusatzqualifikation im Umfang von 18 Credit Points (nach ECTS), die du auf andere akademische Weiterbildungen und Studiengänge anrechnen lassen kannst.

Health & Frequency Coach
Health & Frequency Coaching in drei Weiterbildungen:
CAS I – Grundlagen der Energiemedizin
CAS II – Methodenvielfalt und Evidenz in der
Energiemedizin
CAS III – Spezialisierung & Praxis
der Energiemedizin
Mit unserer praxisnahen Weiterbildung qualifizierst du dich für die moderne, wissenschaftlich fundierte Form der Energiemedizin. Sie ergänzt die klassischen biochemischen Grundlagen um innovative Ansätze. So lernst du, Analyse, Prävention und Therapie von gesundheitlichen Problemen sowohl auf physischer als auch auf psychischer Ebene neu zu denken.
Mit unserem innovativen Lehrkonzept, das semi-virtuellen Unterricht und praxisorientierte Lerneinheiten kombiniert, bereiten wir dich optimal auf deine zukünftige Tätigkeit vor – ideal auch für eine berufsbegleitende Weiterbildung.
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine wertvolle Zusatzqualifikation im Umfang von 18 Credit Points (nach ECTS), die du auf andere akademische Weiterbildungen und Studiengänge anrechnen lassen kannst.

„The future of medicine is energy medicine.“
– Dr. Bruce H. Lipton
„The future of medicine is energy medicine.“
– Dr. Bruce H. Lipton
Was ist Health & Frequency Coaching?
Lange Zeit galt die Biochemie als das Fundament unseres Medizinsystems – ein komplexes Zusammenspiel von Molekülen, Enzymen und chemischen Reaktionen, das unsere Gesundheit bestimmt. Doch immer deutlicher wird: Prozesse in unserem Körper sind mehr als nur Chemie.
Zahlreiche neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass energetische Einflüsse – etwa elektromagnetische Felder, Licht oder körpereigene Biorhythmen – tiefgreifende Auswirkungen auf unsere Physiologie haben.
Genau hier setzt Health & Frequency Coaching an. Auf Basis aktueller Forschung aus der Quantenbiologie, Epigenetik und modernen Stressmedizin setzt sich zusammen, wie diese unsichtbaren Kräfte unsere Gesundheit beeinflussen – und wie wir sie gezielt nutzen können.
Die Inhalte unserer Weiterbildung Health & Frequency Coaching sind wissenschaftlich fundiert und werden praxisnah von Expert*innen vermittelt.
Key-Facts zur Weiterbildung
Was ist ein Certificate of Advanced Studies (CAS)?
Du möchtest dein Fachwissen zu einem bestimmten Themenbereich vertiefen? Unsere CAS-Lehrgänge (Certificate of Advanced Studies) sind die perfekte Option für dich, wenn du in kurzer Zeit ausgewählte Zusatzqualifikationen erwerben möchtest.
Ein CAS ist ein Hochschulzertifikat auf Bachelor-Niveau, das den Qualitätsstandards eines Hochschulstudiums entspricht.
Ein CAS kann auf Bachelorstudiengänge angerechnet werden. So kannst du dir mit einem absolvierten CAS 18 Credit Points deines Bachelorstudiengangs (210 CP) anrechnen lassen.
Health & Frequency Coach I
Grundlagen der Energiemedizin
Health & Frequency Coach II
Methodenvielfalt und Evidenz in der Energiemedizin
Health & Frequency Coach III
Spezialisierung & Praxis der Energiemedizin
Deine Berufsaussichten im Health & Frequency Coaching
5 gute Gründe für das Certificate of Advanced Studies
Wertvolle Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt
Mit dem Hochschulzertifikat Certificate of Advanced Studies (CAS) steigerst du deine Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber. Du erwirbst eine wertvolle Zusatzqualifikation, die deine bisherigen Berufs- oder Studienleistungen sinnvoll ergänzt.
Weiterbildung auf Hochschulniveau
Das Certificate of Advanced Studies besteht aus Modulen eines staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor-of-Science-Studiengangs. Damit wirst du auf die komplexen Erfordernisse der Arbeitswelt bestens vorbereitet.
Flexibel lernen – ohne alleingelassen zu werden
Unser semi-virtuelles Lernkonzept verbindet die Freiheiten eines Online-Studiums mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten eines Präsenzstudiums.
Angenehme Lernerfahrung
Du studierst in Kleingruppen und profitierst von einem günstigen Betreuungsverhältnis unserer Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.
Anrechenbar auf fachgleiche Studiengänge
Du erwirbst 18 ECTS-Punkte (European Credits Transfer System). Diese kannst du dir, nach Bedarf, auf fachgleiche Studiengänge anrechnen lassen und die Studiendauer verkürzen.
Leitungsteam Zertifikatsprogramm
Dr. Markus Stöcher
Molekulargenetiker, Lebens- und Sozialberater, Forschungs- und Entwicklungskoordinator bei Health Zone 7 und Programmleitung
Dr. Markus Stöcher schöpft aus seiner langjährigen Erfahrung in der molekulargenetischen Forschung wie auch aus seiner Tätigkeit als Lebens- und Sozialberater. Hier wurde er regelmäßig mit psychosomatischen Beschwerdebildern konfrontiert – die wiederholte Erfahrung der Wechselwirkungen zwischen körperlichen, psychischen und energetischen Prozessen führte ihn zu einem integrativen Ansatz, der naturwissenschaftliche Erkenntnisse mit Aspekten der Energiearbeit verbindet.
Als Forschungs- und Entwicklungskoordinator bei Health Zone 7 verfolgt Dr. Stöcher das Ziel, molekulargenetische Forschungsergebnisse in praxisnahe Anwendungen der Gesundheitsprävention zu überführen. Im Zuge dieser Arbeit entwickelte er den sogenannten Gesundheitsalgorithmus – ein Instrument zur personalisierten Prävention, das biochemische und energetische Daten miteinander verknüpft. Sein zentrales Anliegen ist es, wissenschaftliche Fundierung und ganzheitliche Perspektiven sinnvoll zu verbinden, um nachhaltige Gesundheitslösungen zu ermöglichen.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Finde deine berufliche Erfüllung mit dem
CAS Health & Frequency Coach!
- Angesehenes Hochschulzertifikat als Einstieg in das Arbeitsfeld Health & Frequency Coaching
- Drei Module mit 18 ECTS-Punkten (anrechenbar auf fachähnliche Bachelorstudiengänge)
- Nur 3 Monate Laufzeit
- Zeit- und ortsunabhängiges Studieren
- Praxisnahe Präsenzseminare zur Vertiefung der Lerninhalte
- Top-Expert*innen aus der Praxis als Dozent*innen
ab 1.800 EUR (600 EUR pro Modul)*
* Die Anmeldegebühr wird mit dem Absenden des Studienvertrages im Online-Bewerberportal fällig. Bei Überschreiten der Anmeldefrist wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 100 EUR erhoben. Alle Gebühren unterliegen der Wertsicherung – Gebührenanpassungen werden gern. Ziffer 3.2.2 der ASB vorbehalten.
Staatlich anerkannt
Institutionell akkreditiert
Systemakkreditiert
Direkt in dein E-Mail-Postfach