
Weiterbildung
Ernährungscoach*
Ernährung professionell beraten – mit zertifizierter Fachkompetenz
Unsere modular aufgebaute praxisnahe Ausbildung zum*zur Ernährungscoach*in qualifiziert dich wissenschaftlich fundiert, praxisnah und interdisziplinär. Du lernst, Ernährung ganzheitlich zu verstehen und zielgerichtet zu beraten. So positionerst du dich als Ernährungsexpert*in in Prävention, Coaching, Therapie oder Bildung.
Gestalte jetzt die Gesundheitswelt von morgen aktiv mit!
mehr lesen...*Start in 2026

Weiterbildung
Ernährungscoach*
Ernährung professionell beraten – mit zertifizierter Fachkompetenz
*Start in 2026
Unsere modular aufgebaute praxisnahe Weiterbildung zum*zur Ernährungscoach*in qualifiziert dich wissenschaftlich fundiert, praxisnah und interdisziplinär. Du lernst, Ernährung ganzheitlich zu verstehen und zielgerichtet zu beraten. So positionerst du dich als Ernährungsexpert*in in Prävention, Coaching, Therapie oder Bildung.
Gestalte jetzt die Gesundheitswelt von morgen aktiv mit!
mehr lesen...“Coaching ist nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Aktivieren von Potenzial.“
– Unbekannt
“Coaching ist nicht das Vermitteln von Wissen, sondern das Aktivieren von Potenzial.“
– Unbekannt
Was ist Ernährungscoaching?
Ernährungscoaching ist ein individueller, ganzheitlicher und prozessorientierter Ansatz, der Menschen dabei unterstützt, ihre Ernährung bewusst zu gestalten und langfristig gesunde Gewohnheiten zu etablieren. Dabei steht beim Coaching vor allem die persönliche Entwicklung im Vordergrund.
Ernährungscoaches begleiten ihre Klient*innen darin, ihre eigenen Ziele, Bedürfnisse und Herausforderungen zu erkennen und selbstbestimmt Lösungen zu finden.
Dabei fließen nicht nur wissenschaftliche Erkenntnisse zur Ernährung ein, sondern auch psychologische Aspekte wie Motivation, Verhalten und Emotionen.
Durch einen empathischen und ressourcenorientierten Dialog wird die Eigenverantwortung gestärkt, was nachhaltige Veränderungen ermöglicht. Ernährungscoaching verbindet Fachwissen mit individueller Begleitung und schafft so eine Basis für eine gesunde Lebensweise, die zum persönlichen Alltag passt.
Key-Facts zur Weiterbildung
Was ist ein Diploma of Advanced Studies (DAS)?
Ein DAS ist ein Hochschulzertifikat auf Master-Niveau, das den Qualitätsstandards eines Hochschulstudiums entspricht. Besonders interessant ist ein DAS für dich, wenn du keine direkte Zulassung zu einem Masterstudium besitzt und ein Weiterbildungszertifikat anstrebst.
Du erwirbst 30 Credit Points (nach ECTS), die du auf andere akademische Weiterbildungen und Studiengänge anrechnen lassen kannst. Wenn du möchtest, kannst du anschließend einen Masterstudiengang an der DHGS um ein Semester verkürzen. Bitte beachte die Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs.
5 Module mit praxisnahem Wissen für Ernährungscoaching

Deine Berufsaussichten als Ernährungscoach
Gehöre zu den Ersten mit einer akademischen Weiterbildung in Ernährungscoaching!
- Angesehenes Hochschulzertifikat im Bereich Ernährungscoaching
- Fünf Module mit 30 ECTS-Punkten
- Verkürztes Masterstudium möglich
- Nur 5 Monate Laufzeit
- Praxisnahe Präsenzseminare zur Vertiefung der Lerninhalte
- Mit Top-Expert*innen als Dozent*innen
Studienstart: 2026
2.975 EURO (595 EURO pro Modul)
* Die Anmeldegebühr wird mit dem Absenden des Studienvertrages im Online-Bewerberportal fällig. Bei Überschreiten der Anmeldefrist wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 100 EUR erhoben. Alle Gebühren unterliegen der Wertsicherung – Gebührenanpassungen werden gem. Ziffer 3.2.2 der ASB vorbehalten.

Staatlich anerkannt

Institutionell akkreditiert

Systemakkreditiert
Direkt in dein E-Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zur Weiterbildung anfordern!

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:



