Bachelor of Science
Physician Assistance
Ausbildung anrechnen lassen und 2 Semester überspringen!
Bachelor of Science
Physician Assistance
Ausbildung anrechnen lassen und 2 Semester überspringen!
Du hast Interesse an einem kooperativen Studium? Hier geht’s lang!
In Kooperation mit…
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.
Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Key Facts zum Studiengang
Erfahrungsberichte aus dem Studium
Deine Studieninhalte in Physician Assistance
Der Bachelor of Science baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung eines Gesundheitsberufs auf. Dank der innovativen Kombination von Ausbildung und Studium hast du erstklassige Berufschancen als Arztassistent*in.
Insgesamt studierst du in 6 Semestern (entspricht 3 Jahren und 180 ECTS-Leistungspunkte), denn deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf wird auf das erste und das zweite Semester des Studiums angerechnet. Du erhältst daher nach Abschluss des Studium ein Abschlusszeugnis über 240 ECTS-Leistungspunkte.
Der Studiengang vermittelt dir sowohl elementare Grundlagenfächer wie z. B. Anamnese, Anatomie oder Pathologie, als auch Module für Fortgeschrittene wie Pharmakologie, Chirurgie oder OP-Lehre.
Zielgruppe und persönliche Voraussetzungen
Wenn du eine dreijährige Berufsausbildung in einem geregelten Gesundheitsberuf (gemäß Bundesministerium für Gesundheit) vorweisen kannst, ist der Studiengang Physician Assistance an der DHGS eine ausgezeichnete Chance für dich. Du kannst deine Fähigkeiten nicht nur weiter professionalisieren, es eröffnen sich dir auch vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf.
Für eine erfolgreiche Karriere als Medizinische*r Assistent*in solltest du folgende persönliche Voraussetzungen mitbringen:
Starkes Interesse an Medizin und Gesundheit
Hohes Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
Ausgeprägte Sozialkompetenz und kommunikative Fähigkeiten
Empathische Persönlichkeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Anpassungsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Deine Berufsaussichten als Arztassistent*in
Das Studienkonzept, das sich Deinem Leben anpasst.
Unser semi-virtuelles Studienmodell passt sich an die Anforderungen deines Alltags an. Ob Beruf, Familie oder Leistungssport – die Kombination aus intensivem Online-Studium und spannenden Präsenzseminaren (1 x pro Modul) lässt sich hervorragend mit deinem Leben vereinbaren. Dank unserer Lernplattform mit abwechslungsreich aufbereiteten Studieninhalten erzielst du nachhaltige Lernerfolge, die du in den Präsenzseminaren erweitern und überprüfen kannst.
Deine Vorteile bei unseren Studiengängen
Staatlich anerkannt, akkreditiert und ausgezeichnet


Direkt in dein E-Mail-Postfach