Weiterbildung (auf Master-Niveau)

Female Leadership – powered by Nushu

Das umfassendste Female-Leadership-Programm einer deutschen
Hochschule – mit starken Stimmen weiblicher Role-Models.

Eine vielfältige Arbeitswelt, die unsere Gesellschaftsstruktur widerspiegelt, ist ein Gewinn für alle. Diverse Leadership-Teams machen Organisationen erfolgreicher und innovativer!

Unsere Weiterbildung Female Leadership ist ideal für Frauen, die eine Führungsposition anstreben und – über den beruflichen Aspekt hinaus – die Balance zwischen unterschiedlichen Lebensbereichen finden möchten. Ebenso eignet sich das Programm für Männer, die diverse Teams führen und einen transformativen Führungsstil leben möchten.

mehr lesen...
Hochschulzertifikat Diploma of Advanced Studies
Female Leaders aus unterschiedlichen Kulturen

Weiterbildung (auf Master-Niveau)
Female Leadership

Wir empowern Frauen, in der Businesswelt mit Impact zu führen und echte, nachhaltige Veränderungen – persönlich wie beruflich – auf ihrem Leadership-Weg zu schaffen!

 

Eine vielfältige Arbeitswelt, die unsere Gesellschaftsstruktur widerspiegelt, ist ein Gewinn für alle. Diverse Leadership-Teams machen Organisationen erfolgreicher und innovativer!

Unsere Weiterbildung Female Leadership ist ideal für Frauen, die eine Führungsposition anstreben und – über den beruflichen Aspekt hinaus – die Balance zwischen unterschiedlichen Lebensbereichen finden möchten. Ebenso eignet sich das Programm für Männer, die diverse Teams führen und einen transformativen Führungsstil leben möchten.

Mit dem Diploma of Advanced Studies (DAS) erwirbst du eine wertvolle Zusatzqualifikation im Umfang von 30 Credit Points (nach ECTS), die du auf andere akademische Weiterbildungen und Studiengänge anrechnen lassen kannst. Wenn du bereits einen Bachelorabschluss in Psychologie hast, kannst du anschließend beispielsweise das Masterstudium Angewandte Psychologie an der DHGS um ein Semester verkürzen.

Hochschulzertifikat Diploma of Advanced Studies

Female Leadership – powered by nushu

Female Leadership – powered by nushu

Was ist Female Leadership?

The future is female! Frauen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Längst ist erwiesen, dass Unternehmen mit divers besetzten Leadership-Teams als Arbeitgeber attraktiver wirken sowie innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher sind. Dennoch ist nur jede dritte Führungskraft in Deutschland eine Frau.

Female Leadership beschreibt das Konzept von weiblicher Führung und die Stärkung von Frauen in Führungspositionen. Es geht darum, Geschlechterstereotypen zu überwinden und Frauen die gleichen Chancen wie Männern zu geben, um ihre Führungsqualitäten zu entfalten.

Weibliche Führung betont empathische, kooperative und inklusive Führungsstile, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basieren. Frauen in Führungspositionen bringen oft vielfältige Perspektiven, Kommunikationsfähigkeiten und soziale Kompetenz mit, die zu einer positiven Unternehmenskultur und besseren Entscheidungsfindung führen können.

Im Rahmen unseres Zertifikatsprogramms Female Leadership möchten wir Frauen dazu befähigen und motivieren, in Führung zu gehen!

Laut aktueller Zahlen hinkt Deutschland im internationalen und auch europäischen Vergleich hinterher:

29 %
18 %
20 %
52 %

Key-Facts zum Studiengang

Studierende mit abgeschlossenem Bachelorstudium; Frauen, die sich auf eine Führungsaufgabe vorbereiten wollen; Verantwortliche aus den Bereichen Human Resources und/oder Diversity; Coaches sowie ESG-Teams.

Das Diploma of Advanced Studies (DAS) ist ein Postgraduierten-Programm für Personen, die bereits einen Bachelor oder höherwertigen Studienabschluss haben.
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder ein höherwertiger Studienabschluss.
1 Semester mit 5 Modulen und je 2 Präsenztagen pro Modul sowie vertiefende Selbststudiumsphasen im Blended-Learning-Ansatz.

Das Hochschulzertifikat Female Leadership ist mit 6 Credit Points pro Modul und insgesamt 30 Credit Points gemäß des European Credit Transfer Systems (ECTS) anrechenbar auf Masterstudiengänge im Bologna-System und kann entsprechend an staatlichen Hochschulen und Universitäten angerechnet werden.

Semi-virtuelles Kursmodell über einen Zeitraum von 5 Monaten mit jeweils 2 Präsenztagen pro Modul (Blended-Learning-Format).

10. September (Wintersemester)

Monatsgebühr 774 Euro

* Die Gebühr unterliegt der Wertsicherung – Gebührenanpassungen werden gem. Ziffer 3.2.2 der ASB vorbehalten.

Sichere dir eine begehrte Zusatzqualifikation im kompakten Weiterbildungsformat.

Jetzt den nächsten Schritt machen!

Was ist ein Diploma of Advanced Studies (DAS)?

________

Du möchtest dein Fachwissen zu einem bestimmten psychologischen Themenbereich vertiefen? Unsere DAS-Lehrgänge (Diploma of Advanced Studies) sind die perfekte Option für dich, wenn du in kurzer Zeit ausgewählte Zusatzqualifikationen erwerben möchtest.

Ein DAS ist ein Hochschulzertifikat auf Master-Niveau, das den Qualitätsstandards eines Hochschulstudiums entspricht. Besonders interessant ist ein DAS für dich, wenn du keine direkte Zulassung zu einem Masterstudium besitzt und ein Weiterbildungszertifikat anstrebst.

Du erwirbst 30 Credit Points (nach ECTS), die du auf andere akademische Weiterbildungen und Studiengänge anrechnen lassen kannst. Wenn du möchtest, kannst du anschließend den Masterstudiengang Angewandte Psychologie an der DHGS um ein Semester verkürzen. Bitte beachte die Zulassungsvoraussetzungen des Masterstudiengangs.

Studienmodell DAS Weiterbildung

5 Module mit praxisnahem Wissen für Female Leadership

In einer dynamischen und sich ständig wandelnden Welt sind Führungspersönlichkeiten gefragt, die aktiv zur Gestaltung des Wandels beitragen. Das Modul New Work, New Leadership vermittelt fundierte Kompetenzen, um den Anforderungen moderner Führung gerecht zu werden: von der Leitung diverser Teams und Etablierung von Chancengleichheit über den Einsatz innovativer Arbeitsmethoden bis zur strategischen Integration digitaler Technologien in Führungskonzepte. Du entwickelst dich zum Leadership-Kompass, der mit zukunftsorientierten Ansätzen Menschen inspiriert und Veränderungsprozesse erfolgreich steuert. Gestalte die Führung der Zukunft – praxisorientiert, visionär und mit einem klaren Fokus auf nachhaltige Wirkung.

Sie erlangen die Kompetenz, unterschiedliche Führungsstile quantitativ und qualitativ zu analysieren. Dabei stellt sich die Frage: Führen Frauen anders als Männer?

Durch das Modul erlernen Sie, die dabei angewendeten Verfahren hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen und praktischen Relevanz einzuordnen und kritisch zu diskutieren. Hinzu kann das Wissen zur Lösung eigener Leadership- Herausforderung genutzt oder in Form von Trainings- oder Beratungskonzepten weitervermittelt werden.

nushu – female business

Frauen in Führung: Sie lernen in diesem Modul die eigene Karriere erfolgreich zu entwickeln und über die Selbstentwicklung hinaus, anderen Frauen zum Erfolg zu verhelfen. Dies ist für männliche Führungskräfte gleichermaßen wichtig.

Sie sind nach Abschluss des Moduls in der Lage ihre eigene Karriere erfolgreich zu entwickeln und andere Frauen kompetent zu coachen. Das Modul ist anwendungsorientiert und bietet Ihnen die Möglichkeit, Strategien zur erfolgreichen Unternehmensführung im Sinne der Female Leadership zu erwerben.

nushu – female business
Gerade in Zeiten der digitalen Transformation und des Fachkräftemangels spielen emotionale und soziale Kompetenzen für Führungskräfte eine immer wichtigere Rolle. Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls ist es Ihnen möglich, Ihre eigene Führungskompetenz weiterzuentwickeln sowie Führungspotentiale in Teammitgliedern zu erkennen und aktiv zu fördern.

Sie erlernen Ansätze und Instrumente um zukunftsorientiere Führungskräfte zu entwickeln und diverse Teams erfolgreich zu führen.

Herausfordernde Work-Life-Balance für Frauen: Während sich die meisten Programme auf Themen im Berufsleben fokussieren, ist unser Ansatz umfassender. Diverse Studien zeigen, dass insbesondere Frauen aufgrund ihrer multiplen Verantwortungen im Leben täglich unterschiedliche Herausforderungen meistern müssen. In diesem Model erlangen Sie die Kompetenz, Vereinbarkeitsstrategien und New Work Konzepte zur Veränderung von Unternehmenskulturen und -strukturen zu erarbeiten und zu vermitteln. Das Ziel ist es, Frauen ganzheitlich zu befähigen, damit sie auch nachhaltig in Führung bleiben können.

Leitung Zertifikatsprogramm

Dr. Miriam von Loewenfeld, Co-Founder WOMAN360

Dr. Miriam von Loewenfeld, Co-Founder WOMAN360 | Key Note Speaker

Dr. Miriam von Loewenfeld studierte BWL und promovierte in Mainz. Mit einer internationalen Karriere in den USA, Singapur und im Nahen Osten wurde sie als General Manager von Sephora Deutschland zu einer der jüngsten Geschäftsführer*innen im LVMH-Konzern. Ihre Kompetenzen im Bereich der Digitalisierung erweiterte sie als Director of Innovation bei Amazon und Mytheresa. Anfang 2023 gründete sie das Coaching-Unternehmen FEM Factory und ist seither eine gefragte Speakerin auf Konferenzen wie der FAZ European Economic Conference. Sie lebt mit ihrer Familie in Starnberg bei München.

nushu – female business

Für mehr Weiblichkeit in der Wirtschaft

Die Wirtschaft ist nicht weiblich genug, Punkt. Deshalb braucht es mehr nushus auf dieser Welt. nushu ist der Name unseres positions- und branchenunabhängigen Female Business Clubs. Wir vernetzen tausende ambitionierte Frauen im deutschsprachigen Raum miteinander – und setzen mit unserer Community auf gegenseitiges Empowerment, Vielfalt und Diskurs auf Augenhöhe. Das steckt schon in unserem Namen, inspiriert von der weltweit einzigen geheimen Frauenschrift “nǚshū”. Warum? Weil diese Frauen trotz Unterdrückung schon vor 500 Jahren ihren eigenen, mutigen Weg für einen Austausch untereinander gefunden haben.
We empower you to connect, learn, and grow!
In zahlreichen Events, individuellen Learning Journeys und Mentorings bieten wir dir Zugang zu exklusivem Wissen, Insights und Networking mit renommierten Expert*innen. Dein Wachstum ist unser Ziel. Dein Weg im Business ist unsere Vision einer chancengerechten Wirtschaft. Wir setzen auf Diskurs auf Augenhöhe.

Melly Schütze, nushu

Melly Schütze, nushu

„Frauen, lasst uns jetzt anpacken statt zu hadern! Nur so lässt sich echte Gleichstellung und Chancengerechtigkeit in der Wirtschaft erreichen”, ist Melly Schütze überzeugt. 

Melly ist die Gründerin des Social Businesses nushu. Mit nushu verfolgt sie seit 2018 ein klares Ziel: die Wirtschaft weiblicher zu machen.

mehr lesen...

Hanna Hofmann, nushu

Hanna Hofmann, nushu

„Wenn wir nichts ändern, wird es niemand anderes für uns tun.””, ist Melly Schütze überzeugt.
Hanna ist Co-Geschäftsführerin bei nushu, einem Karrierenetzwerk für Frauen, das seit 2018 das Ziel verfolgt, mehr Weiblichkeit in die Wirtschaft zu bringen.

mehr lesen...

Starke Stimmen für Female Leadership aus Politik und Wirtschaft

Regine Büttner

Regine Büttner, Co-Founder WOMAN360 | Key Note Speaker | Supervisory Board Member

Female Leadership ist mein Herzensanliegen, um mehr Chancengerechtigkeit herzustellen. Deutschland hinkt mit 29 % Frauen in Führungspositionen im europäischen Vergleich hinterher (DE: Platz 21 des Rankings). Deshalb braucht es mehr gesetzliche, ökonomische und individuelle Anreize, um Frauen für Führungspositionen zu begeistern und in Führungspositionen zu halten.

mehr lesen...

Michael C. Bush, CEO | Great Place to Work

„Diversity and inclusion of all genders at every level in an organization represents the next great economic opportunity for organizations. Different perspectives will help organizations reach higher levels of innovation and execution while facing geo-politics, inflation, recession fears, climate change and AI integration. The world needs leaders from all genders to lead this change.“

mehr lesen...

Sonja Pierer, Country-Managerin Deutschland | Intel

„Female Leadership fördert eine inklusive Unternehmenskultur, die alle Mitarbeiter*innen ermutigt, sich einzubringen und ihre Ideen zu teilen. In einer digitalen Umgebung, die Flexibilität und wiederkehrende Anpassung erfordert, ist eine unterstützende und offene Kultur entscheidend.“

mehr lesen...

Deine Berufsaussichten im Bereich Female Leadership

Angesichts des Fachkräftemangels und der Transformation der Wirtschaft sind Frauen in Führungspositionen sehr gefragt. Daraus ergeben sich Herausforderungen an das moderne Führen von diversen Teams – für Frauen und Männer. Im Rahmen des Female-Leadership-Programms möchten wir Frauen dazu befähigen und motivieren, in Führung zu gehen!

Nach Abschluss deines DAS-Lehrgangs Female Leadership erhältst du ein hochwertiges Weiterbildungszertifikat. Dieses dient als Basis deiner zukünftigen beruflichen Laufbahn.

Idealerweise ergänzt du dein Hochschulzertifikat Female Leadership um eine entsprechende Ausbildung in diesem Bereich. Hierdurch kannst du weitere praktische Erfahrungen sammeln und bist für dieses Berufsbild optimal vorbereitet.

Mit deiner Vorbildung und einem DAS in Female Leadership bist du für ein breites Spektrum an Aufgaben bestens ausgebildet. Dazu zählen unter anderem:

  • Führungspositionen in diversen Branchen und Funktionen (Führung von diversen Teams)
  • Organisationsberatung mit besonderem Fokus auf Human Resources und Organisationskultur (Corporate Culture)
  • Personalentwicklung: Coaching zu Karriereplanung und Kompetenzentwicklung
  • Coaching von Führungskräften
  • Coaching im Rahmen von Transformations-Initiativen, z. B. der Digitalisierung

Absolvent*innen des DAS-Lehrgangs Female Leadership sind für viele Arbeitgeber interessant. Job-Optionen sind beispielsweise:

  • Unternehmen aller Größe und Branchen (von mittelständischen Unternehmen bis Großkonzernen)
  • Start-up-Unternehmen
  • Change-Management/Unternehmensberatung
  • Business-Beratung für Unternehmen: z. B. Persönlichkeitsbildung, Leadership
  • Selbständigkeit als Coach*in oder Gründer*in/Fempreneur

Sichere dir eine begehrte Zusatzqualifikation im kompakten Weiterbildungsformat.

Jetzt den nächsten Schritt machen!

5 gute Gründe für das Diploma of Advanced Studies (DAS)

Wertvolle Zusatzqualifikation für den Arbeitsmarkt

Mit dem DAS steigerst du deine Attraktivität für den Arbeitsmarkt. Du erwirbst eine wertvolle Zusatzqualifikation, die deine bisherigen Berufs- oder Studienleistungen sinnvoll ergänzt.

Weiterbildung auf Hochschulniveau

Das Diploma of Advanced Studies besteht aus Modulen des staatlich anerkannten und akkreditierten Master-of-Science-Studiengangs Angewandte Psychologie. Damit wirst du auf die komplexen Erfordernisse der Arbeitswelt bestens vorbereitet.

Flexibel lernen ohne alleingelassen zu werden

Unser semi-virtuelles Lernkonzept verbindet die Freiheiten eines Online-Studiums mit den Kontakt- und Vertiefungsmöglichkeiten eines Präsenzstudiums. Eine berufsbegleitende Weiterbildung ohne Qualitätsverlust.

Angenehme Lernerfahrung
Du studierst in Kleingruppen und profitierst vom günstigen Betreuungsverhältnis unserer Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis.

Masterabschluss in 1 Jahr
Du erwirbst 30 Credit Points (nach ECTS). Diese kannst du dir nach Bedarf auf fachgleiche Studiengänge anrechnen lassen und die Studiendauer verkürzen. So dauert der Master of Science Angewandte Psychologie an der DHGS nur noch ein Jahr.

Sichere dir eine begehrte Zusatzqualifikation im kompakten Weiterbildungsformat.

Jetzt den nächsten Schritt machen!

FAQ – häufig gestellte Fragen

Ein DAS ist ein Hochschulzertifikat auf Master-Niveau, das den Qualitätsstandards eines Hochschulstudiums entspricht. Besonders interessant ist ein DAS für dich, wenn du keine direkte Zulassung zu einem Masterstudium besitzt und ein Weiterbildungszertifikat anstrebst.

Die Zulassungsvoraussetzung für den Zertifikatsstudiengang zum Diploma of Advanced Studies (DAS) ist ein abgeschlossenes Bachelorstudium.

Ja. Bei dem Hochschulzertifikat handelt es sich um ein Postgraduierten-Programm. Die erworbenen 30 ECTS-Punkte können auf das Masterstudium Angewandte Psychologie angerechnet werden.
  • Studiere selbstbestimmt über unsere E-Learning-Plattform.
  • Nutze multimedial gestaltete Lerninhalte für bessere Lernfortschritte.
  • Profitiere von den Kontakt- und Austauschmöglichkeiten deiner Präsenzseminare.
  • Lerne von Branchen-Expert*innen aus der Praxis.
  • Verbessere deine praktischen Fähigkeiten mithilfe einer Vielzahl an praxisorientierten Fallstudien.

Mehr Informationen erhältst du unter semi-virtuell studieren.

In manchen Fällen übernehmen öffentliche oder freie Träger (bzw. Verwaltungsträger) die Weiterbildungskosten. Hier findest du weitere Möglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen.

Du benötigst eine fachkundige Beratung?

Deine Ansprechpartnerin, Jessica Kemper

Jessica Kämper

„Ich freue mich auf deinen Anruf!“ 

Gehöre zu den Ersten mit einer akademischen Weiterbildung in Female Leadership!

  • Angesehenes Hochschulzertifikat im Bereich Female Leadership
  • Fünf Module mit 30 ECTS-Punkten
  • Verkürztes Masterstudium: Angewandte Psychologie
  • Nur 5 Monate Laufzeit
  • Praxisnahe Präsenzseminare zur Vertiefung der Lerninhalte
  • Mit Top-Expert*innen als Dozent*innen

Anmeldefrist: 10. September 2024 (Wintersemester)

3.870 EUR (774 EUR pro Modul)

* Die Anmeldegebühr wird mit dem Absenden des Studienvertrages im Online-Bewerberportal fällig. Bei Überschreiten der Anmeldefrist wird eine Nachmeldegebühr in Höhe von 100 EUR erhoben. Alle Gebühren unterliegen der Wertsicherung – Gebührenanpassungen werden gem. Ziffer 3.2.2 der ASB vorbehalten.

Staatlich Anerkennung der DHGS durch die Berliner Senatskanzlei Wissenschaft und Forschung

Staatlich anerkannt

Akkreditierung Wissenschaftsrat WR

Institutionell akkreditiert

Systemakkreditiert durch den Akkreditierungsrat

Systemakkreditiert