Bachelor-Vertiefung
Wellness und Regeneration
Erforsche die Kraft der Entspannung und fördere das innere Gleichgewicht!
Jeder kennt dieses Gefühl, richtig ausgelaugt zu sein. Dann ist ein Aufenthalt in einer Wellnesseinrichtung das Richtige, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper mit dem Geist in Einklang zu bringen. Doch hinter diesen harmonischen Wellnessoasen stehen jede Menge unentbehrliches Know-How, Organisations- und Planungsaufwand.
Und hier trittst du auf den Plan, indem du Erholungsbedürftigen bietest, was sie brauchen. Unser DHGS-Schwerpunkt Wellness und Regeneration ist optimal dafür geeignet sich das nötige Wissen anzueignen.
Zögere nicht länger und lasse dich noch heute von unseren kompetenten Studienberatern kostenlos beraten!

Bachelor-Vertiefung
Wellness und Regeneration
Erforsche die Kraft der Entspannung und fördere das innere Gleichgewicht!
Jeder kennt dieses Gefühl, richtig ausgelaugt zu sein. Dann ist ein Aufenthalt in einer Wellnesseinrichtung das Richtige, um dem Alltagsstress zu entfliehen und Körper mit dem Geist in Einklang zu bringen. Doch hinter diesen harmonischen Wellnessoasen stehen jede Menge unentbehrliches Know-How, Organisations- und Planungsaufwand.
Und hier trittst du auf den Plan, indem du Erholungsbedürftigen bietest, was sie brauchen. Unser DHGS-Schwerpunkt Wellness und Regeneration ist optimal dafür geeignet sich das nötige Wissen anzueignen.
Zögere nicht länger und lasse dich noch heute von unseren kompetenten Studienberatern kostenlos beraten!


„Nichts bringt uns auf unserem Weg besser voran als eine Pause.“
– Elizabeth Barrett Browning, Englische Dichterin
Key Facts zum Studiengang
Was ist Wellness & Regeneration?
Wellness und Regeneration kann als ganzheitliches Gesundheitskonzept verstanden werden, zu dem verschiedenste Methoden der Bewegungsangebote, Wellness- und Massagetechniken, Ernährungsberatungen sowie körperliche und geistige Entspannung zählen. Wellnessmanager fungieren als Lifestyle Coach, sie sind aber auch kompetente Gesundheitsberater für ihre Klienten.
Der zentrale Ausgangspunkt für Wellness ist das passende Mindset und der damit verbundene Wellness-Lebensstil.
In der Umsetzung zählen dazu beispielsweise eine reflektierende Denkweise, das Empfinden von Lebensfreude sowie der Aufbau und die Pflege gesunder Beziehungen.
Ein weiterer Aspekt ist die Ausarbeitung von Wellnessplänen zur täglichen körperlichen Bewegung, einer ausgewogene Work-Life-Balance sowie der Nutzung von effektiver Regeneration in Form von Schlafoptimierung und Entspannungstechniknutzung.
Praxisnahe Lerninhalte für Wellness & Regeneration

Deine Berufsaussichten in Wellness & Regeneration


Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Alle Vertiefungen im Bachelor Fitnesstraining & Management
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.