Bachelor-Vertiefung
Life Coaching und Organisation
Baue Brücken zwischen persönlicher Entwicklung und betrieblicher Gesundheit.
Du erwirbst fundierte Kompetenzen zur Unterstützung von Unternehmen und Mitarbeitenden bei der Entwicklung von Strategien zur Sicherung der Gesundheit am Arbeitsplatz und zur Förderung des Wohlbefindens.
Dabei lernst du praxisnah, wie du Life Coaching und betriebliche Gesundheitsförderung erfolgreich miteinander verbindest, und bereitest dich optimal auf Aufgaben im Bereich der Personalentwicklung, als Life Coach oder Feelgood-Manager vor.

Bachelor-Vertiefung
Life Coaching und Organisation
Baue Brücken zwischen persönlicher Entwicklung und betrieblicher Gesundheit.
Du erwirbst fundierte Kompetenzen zur Unterstützung von Unternehmen und Mitarbeitenden bei der Entwicklung von Strategien zur Sicherung der Gesundheit am Arbeitsplatz und zur Förderung des Wohlbefindens.
Dabei lernst du praxisnah, wie du Life Coaching und betriebliche Gesundheitsförderung erfolgreich miteinander verbindest, und bereitest dich optimal auf Aufgaben im Bereich der Personalentwicklung, als Life Coach oder Feelgood-Manager vor.


„Coaching in Organisationen wird heute mehr denn je gebraucht – unsere drei Schwerpunkt-Module wirken wie moderne Türöffner!“
– Prof. Dr. Sven Sohr, Professor für Positive Psychologie & Life Coaching
Key Facts zum Studiengang
Was ist betriebliches Life Coaching?
Life Coaching und Organisation fokussiert in erster Linie Beispiele und Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Die Grenze zwischen Arbeit und Freizeit wird durch neue Arbeitsmodelle aufgeweicht. Für viele Menschen stellt diese Veränderung eine psychische Belastung dar – inklusive gesundheitlicher Risikofaktoren.
Die Methode des Coachings wird dabei als ein interaktiver und personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess verstanden.
Im Vergleich zur klassischen Beratung bietet das Coaching keine konkreten Lösungen an, vielmehr werden im Rahmen des Coaching-Prozesses (in mehreren Sitzungen) gemeinsam mit Klient*innen Strategien für eigenständige Lösungen entwickelt. Der Coach lässt seinen Klient*innen hierbei mentale Unterstützung zukommen.
Hierbei stehen wissenschaftliche Erkenntnisse zur Gesundheitsförderung sowie Risikofaktoren für die psychische Gesundheit im Fokus. Außerdem lernst du grundlegende Prozesse der Teamentwicklung und des Teamcoachings.
Praxisnahe Lerninhalte für Life Coaching & Organisation

Deine Berufsaussichten im betrieblichen Life-Coaching


Das denken Expert*innen über das Studium

Prof. Dr. Sven Sohr
Professor für Life Coaching
Nach meinen über 30-jährigen Berufserfahrungen als Diplom-Psychologe und selbständiger Coach werden Schlüsselkompetenzen wie ‚Betriebliche Gesundheitsförderung‘, ‚Teamentwicklung & Teamcoaching‘ und ‚Mental Health am Arbeitsplatz‘ in heutigen Unternehmen mehr denn je gebraucht.“
Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Alle Vertiefungen des Life Coaching-Studiums
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.

