Bachelor-Vertiefung
Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule
Trage aktiv zur sozialen Gerechtigkeit für Kinder bei!
In unserem semi-virtuellen Studienformat lernst du dieses vielfältige Feld der Sozialen Arbeit genauer kennen. Der Bachelorabschluss (B.A.) oder eine anschließende staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in (B.A.) ermöglicht dir eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit.
Das Studium kannst du zum Teil im Präsenzunterricht an unseren Studienorten oder komplett von zu Hause aus als Online-Studium absolvieren.
Die DHGS ermöglicht es dir, die Bachelor-Vertiefung Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule auch berufsbegleitend oder als kooperatives Studium neben dem Beruf zu studieren.

Bachelor-Vertiefung
Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule
Trage aktiv zur sozialen Gerechtigkeit für Kinder bei!
In unserem semi-virtuellen Studienformat lernst du dieses vielfältige Feld der Sozialen Arbeit genauer kennen. Der Bachelorabschluss (B.A.) oder eine anschließende staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in (B.A.) ermöglicht dir eine sinnvolle und erfüllende Tätigkeit.
Das Studium kannst du zum Teil im Präsenzunterricht an unseren Studienorten oder komplett von zu Hause aus als Online-Studium absolvieren.
Die DHGS ermöglicht es dir, die Bachelor-Vertiefung Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule auch berufsbegleitend oder als kooperatives Studium neben dem Beruf zu studieren.


„Die Sportsozialarbeit gibt sich nicht mit der Rolle der Betreuung zufrieden, sondern übernimmt eine integrative Aufgabe zwischen der Erziehungs-, Bildungs- und Lebensweltorientierung.“
– Prof. Dr. Wolfgang Ruf, Professor für sportorientierte Soziale Arbeit an der DHGS
Key Facts zum Studiengang
Was ist Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule?
Der 4. Kinder- und Jugendsportbericht vom Oktober 2020 zeigt, dass rund 80 Prozent der deutschen Kinder und Jugendlichen die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation nicht erfüllen.
Besonders Kinder- und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien fehlt die Möglichkeit, sich regelmäßig zu bewegen. Die Kinder- und Jugendhilfe ist daher ein wichtiges Arbeitsfeld, auf das du vorbereitet wirst.
Aufgabe von Sportsozialarbeiter*innen ist es daher, Sport und Bewegung für Kinder- und Jugendliche zu fördern sowie für deren Rechte einzutreten. Die Bachelor-Vertiefung Sportsozialarbeit in Kita und Ganztagsschule bereitet dich auf genau diese bedeutsame Tätigkeit vor.
Der Fokus liegt auf der gezielten Förderung der individuellen Entwicklung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei ihrer physischen, psychischen und sozialen Entwicklung sowie der Förderung von Partizipation und Inklusion.
Die Sportwissenschaft ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die viele interessante Bereiche der Biologie, Medizin, Pädagogik und weitere kombiniert und auf körperliche Betätigung anwendet.
Zukünftige Arbeitsfelder von Sportsozialarbeiter*innen sind daher vor allem die Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendhilfe sowie die Schulsozialarbeit.
Praxisnahe Lerninhalte für Sportsozialarbeit in Kita & Ganztagsschule

Deine Berufsaussichten in Sportsozialarbeit in Kita & Ganztagsschule


Noch Fragen? Wir helfen dir gerne weiter.

Deine Studienberatung
So erreichst du uns persönlich:
Direkt ins Mail-Postfach
Jetzt das Infomaterial zum Studiengang anfordern!

Alle Vertiefungen im Bachelor Soziale Arbeit & Sport
Mit unseren praxisnahen Spezialisierungen gelingt es dir, dich auf dem Arbeitsmarkt erfolgreich von anderen Absolvent*innen zu differenzieren.