Trainingszentrum Stuttgart

STUDIERE GESUNDHEIT & SPORT IN STUTTGART!

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

  • Auch berufsbegleitend oder als kooperatives Studium

  • Praxisnahe Präsenzworkshops zur Vertiefung

  • Zentrale Lage im Herzen von Stuttgart

Trainingszentrum Stuttgart
Studiere Sport und Gesundheit in Stuttgart!

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Ihre Vorteile: 

  • Auch berufsbegleitend oder als kooperatives Studium

  • Praxisnahe Präsenzworkshops zur Vertiefung

  • Zentrale Lage im Herzen von Stuttgart

Flexibles Studium mit New-Work-Elementen

Die DHGS in Stuttgart ist im zentral gelegenen „STEYG“ zu finden. Ein Ort, an dem Gründer, Studierende, Corporates und Investoren zusammenkommen, um mit- und voneinander zu lernen. Ein Zuhause für Pioniere. Eine Brutstätte für Kultur. Eine einzigartige Eventlocation. Ein tolles Paket also für unsere Student*innen.

Und natürlich nicht zu vergessen: unsere praxisnahen Studiengänge spezialisiert auf Gesundheit und Sport, die du wahlweise auch berufsbegleitend oder in Form eines kooperativen Studiums belegen kannst.

In der Lautenschlagerstraße, nur 5 Minuten zu Fuß vom Stuttgarter Hauptbahnhof entfernt, befindet sich das Trainingszentrum Stuttgart der DHGS. In unmittelbarer Umgebung liegen idyllische Ruheorte wie der Eckensee oder der Stadtgarten sowie zahlreiche Parkplätze, Cafés und Kreditinstitute.

Studienplätze sind in Stuttgart, aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der Region, sehr begehrt. Bemühe dich rechtzeitig um deinen.

Es erwarten dich folgende Vorteile:

  • Moderne Ausstattung
  • Optimale Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Beste Lernbedingungen
  • Viele Freizeitaktivitäten zu Fuß erreichbar
  • Unter 20 Minuten vom größten Flughafen Deutschlands entfernt

Bachelor, Master und Weiterbildungen in Stuttgart

Junge Menschen kochen mithilfe des Internets

Bachelor

Ernährung und Gesundheit

180 Credit Points - 6 Semester

Du liebst Essen, Kochen, Lebensmittel kennen und schätzen zu lernen. Im B.Sc. Ernährung und Gesundheit lernst du die Grundlagen der klassischen Ernährungswissenschaften kennen, ohne dabei Genuss, Kultur, Gesellschaft, Politik, Konsum und Umwelt aus den Augen zu verlieren.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Innsbruck, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Wien

Kindheitspädagogin spielt mit Kind.

B.Sc.Bachelor

Kinder- und Jugendpsychologie (Vertiefung)

24 Credit Points - 4 Monate

Diagnostiziere Angststörungen bei Kindern, berate Eltern mit verhaltensauffälligen Kindern und führe präventive Maßnahmen gegen Mobbing an Schulen ein. Als Kinder- und Jugend­psychologe*in bist du eine wichtige Konstante im fragilen Entwicklungsprozess unseres Nachwuchses.

Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Medizinpädagogikstudierende haben Spaß während der Präsenzphase.

B.A.Bachelor

Medizinpädagogik

180 Credit Points - 6 Semester

Entwickle Kurse und Lehrpläne zu medizinischen Arbeitsfeldern, leite Weiterbildungsseminare für Pflegefachkräfte und helfe Patient*innen, Symptome besser zu verstehen. Als Medizinpädagog*in bereitest du medizinisches Wissen so auf, dass es jeder versteht.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Arztassistentin unterstützt den leitenden Arzt.

B.Sc.Bachelor

Physician Assistance

240 Credit Points - 8 Semester

Versorge Wunden und führe Bluttests durch, verschreibe Medikamente und assistiere in der Chirurgie bei operativen Eingriffen. Als Physician Assistant hältst du die Patientenversorgung aufrecht, indem du das Ärzteteam entlastest.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Physiotherapeut hilft jungem Athleten bei der Wiederherstellung seiner Leistungsfähigkeit.

B.Sc.Bachelor

Physiotherapie

180 Credit Points - 6 Semester

Analysiere Studien, um Physiotherapie auf wissenschaftlichem Niveau zu betreiben, erforsche neue Themenfelder und erschaffe dadurch einzigartige Behandlungsvorteile für deine Patient*innen. Als akademische*r Physiotherapeut*in sicherst du dir deinen Wettbewerbsvorsprung am Arbeitsmarkt.

Frankfurt/Main, Mannheim, Stuttgart

Psychologin berät Klientin

B.Sc.Bachelor

Psychologie

210 Credit Points - 7 Semester

Berate Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen, unterstütze Kinder beim Erwachsenwerden und beeinflusse Menschen in Richtung eines sorgsameren Umgangs mit unserer ökologischen Umwelt. Die Karrieremöglichkeiten der Angewandten Psychologie sind vielfältig.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Psychotherapie im Sitzen mit weiblicher Therapeutin und weiblicher Patientin

Bachelor

Psychologie polyvalent

180 Credit Points - 6 Semester

Studiere Psychologie polyvalent und halte dir alle Berufswege offen - von Psychotherapeut*in, über Sexual-, Paar- oder Familientherapeut*in bis hin zu einer Tätigkeit in der freien Wirtschaft, zum Beispiel als Business-Coach.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Zwei junge Frauen beim Aufwärmen für ihr Training.

B.A.Bachelor

Sport & angewandte Trainingswissenschaft

180 Credit Points - 6 Semester

Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Wissenschaft des sportlichen Trainings zu gewinnen. Tauchen Sie ein in die Bereiche der Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und erlernen Sie die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu optimalem Trainingserfolg zu führen.“

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Wien

Sporttherapeutin gibt Leistungssportlerin Feedback zum Bewegungsablauf.

B.Sc.Bachelor

Sport- und Bewegungstherapie

180 Credit Points - 6 Semester

Du möchtest Menschen sportlich wieder fit machen, dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! Lerne Menschen mit Verletzungen gezielt zu untersuchen und zu behandeln. Spezialisiere dich in den Schwerpunkten Sporttherapie / Bewegungstherapie bei Kindern/Geriatrie und in der inneren Medizin.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Innsbruck, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Wien

Gecoachter Torwart behält einen kühlen Kopf beim Elfmeter.

B.A.Bachelor

Training und Coaching im Fußball

180 Credit Points - 6 Semester

Erhalte einen tiefen Einblick in die Wissenschaft des Sporttrainings. Tauche ein in die Bereiche Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und lerne die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu einem optimalen Trainingserfolg zu führen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Wien

Trainer begleitet Leistungssportlerin beim Jogging.

M.A.Master

Angewandte Sportwissenschaft

120 Credit Points - 4 Semester

Plane und steuere Trainingseinheiten im Leistungssport, nutze funktionelles Training, um Verletzungen vorzubeugen, und coache Spitzensportler*innen im Mentalbereich. Mit einem Master in Sportwissenschaft spielst du ganz vorne mit.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Innsbruck, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Medizinpädagogin im Gespräch mit der Mutter einer Patientin.

M.A.Master

Medizinpädagogik

90 Credit Points - 3 Semester

Entwickle evidenzbasierte Schulungsprogramme, implementiere Resilienztrainings für medizinisches Personal und evaluiere innovative Lehrmethoden. Präge die Zukunft einer sich ständig weiterentwickelnden Schlüsselbranche.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Psychoanalytikerin beobachtet Patientin, die auf einer Couch liegt

M.Sc.Master

Psychotherapie

120 Credit Points - 4 Semester

Erreiche einen international anerkannten Schweizer Hochschulabschluss in Psychotherapie, der deutschen Standards entspricht. Unsere Partnerschaft mit dem Hochschulinstitut Schaffhausen (HSSH) macht es möglich.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Reha-Trainerin lockert Schulter von Leistungssportlerin bei Verspannung.

M.Sc.Master

Sport- und Schmerztherapie

120 Credit Points - 4 Monate

Positioniere Dich als Experte in Sport- und Schmerztherapie. Mit dem Fokus auf den Leistungssport und chronische Schmerzpatienten lernst du apparative Verfahren kennen, um die Wiedereingliederung Zahlen basiert zu planen. Der Schwerpunkt Sport orientiert sich an den Vorgaben der Fifa, das Schmerzcurriculum denkt die Vorgaben der IASP ab.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Sportpsychologe unterstützt Athleten mit Strategien für mentale Höchstleistung.

M.A.Master

Sportpsychologie

90 Credit Points - 3 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

M.A.Master

Sportpsychologie (Schwerpunkt)

120 Credit Points - 4 Semester

Verhelfe Spitzensportler*innen zu einer positiven Selbstwirksamkeitserwartung, identifiziere Führungspersönlichkeiten in Mannschaften und vermittle Kompetenzen in diversen Entspannungstechniken. In der Sportpsychologie formst du Champions von innen heraus.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Innsbruck, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Hochschulzertifikat (Bachelor-Niveau)

Kinder- und Jugendpsychologie

24 Credit Points - 1 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Spielautomat spiegelt sich in Brille eines Mannes

Hochschulzertifikat (Bachelor-Niveau)

Suchtpsychologie

24 Credit Points - 1 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Suchtberaterin berät Patientin.

Hochschulzertifikat (Master-Niveau)

Suchtprävention

30 Credit Points - 5 Monate

Reduziere Stressfaktoren am Arbeitsplatz, nutze Mitarbeiterbefragungen, um Suchtverhalten zu erkennen, und berate Workaholics zu möglichen Therapieverfahren. In der Suchtprävention gilt: vorbeugen ist besser als heilen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Umweltpsychologin stellt mögliche Optimierungen im Unternehmen vor.

Hochschulzertifikat (Master-Niveau)

Umweltpsychologie und nachhaltige Transformation

30 Credit Points - 5 Monate

Reduziere Stressfaktoren am Arbeitsplatz, nutze Mitarbeiterbefragungen, um Suchtverhalten zu erkennen, und berate Workaholics zu möglichen Therapieverfahren. In der Suchtprävention gilt: vorbeugen ist besser als heilen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Entwickele dich persönlich weiter – mit einem Studium an der DHGS.

Selbstbestimmtes, praxisnahes Lernen in persönlicher Atmosphäre – genau das Richtige!

Deine Vorteile im Studium an der DHGS

Flexibel semi-virtuell studieren

Virtuelle Seminare, eine moderne Lernplattform und regelmäßige Präsenzphasen passen sich an dein Leben an.

Die perfekte Verbindung Wissenschaft und Praxis

Unsere erfahrenen Dozierenden aus der Praxis zeigen, wie sich Theorie und Berufspraxis vereinen lassen.

Optimale Betreuung und persönliche Atmosphäre

Beim Studium in kleinen Gruppen wirst du hervorragend von der Hochschule und deinen Dozierenden unterstützt.

Lernen braucht Gemeinschaft

Gemeinsam lernen und anwenden an Präsenztagen und in virtuellen Studiengruppen.

Staatlich anerkannt und akkreditiert

Abschlüsse nach höchsten Qualitätsstandards.

Impressionen

Lage und Umgebung

Die Hauptstadt Baden-Württembergs liegt im Herzen des Bundeslandes und ist nicht nur geo-grafisch ein Knotenpunkt der Gegend. Mit ca. 30.000, in der Region beheimateten, Unterneh-men produziert der Großraum Stuttgart 11,3 % des Bruttoinlandsprodukts des Bundeslandes.
Ihre zentrale wirtschaftliche Bedeutung zeigt die Großstadt selbstbewusst. Sinnbildhaft hierfür steht beispielsweise der architektonisch wegweisende Fernsehturm Stuttgarts, der zudem als Sender des SWR fungiert. Erst seit Kurzem ist er wieder für Besucher geöffnet, denen er vom „Bopser“ (Hoher Bopser) aus eine phänomenale Aussicht über die Stadt und Baden-Württemberg eröffnet.
Auch das Mercedes- und Porschemuseum stehen für den prestigeträchtigen und zukunftsori-entierten Wirtschaftsstandort Stuttgart – und sind beliebte Touristenmagnete.

Wer sich für die Kulturgeschichte Stuttgarts interessiert, findet als Student*in der DHGS meh-rere Sehenswürdigkeiten in nächster Nähe. So beherbergt der Schlossplatz sowohl das Alte Schloss wie auch das Neue Schloss und erlaubt den Zugang zum renommierten Staatstheater der Stadt. Neben der Schauspielbühne befindet sich dort auch das Opernhaus, das So-list*innen und Orchestern aus aller Welt ein Forum bietet.
Für angehende Student*innen relevant ist die Rolle der Stadt als Zentrum für Forschung und wissenschaftliche Förderung. So werden rund 11 % aller Gelder für Forschung und Entwick-lung Deutschlands in die Hauptstadt Baden-Württembergs investiert. Auch haben mehrere Institute der Max-Planck-Gesellschaft hier ihren Sitz.

All dies sind Gründe, warum sich der Standort unter Akademiker*innen großer Beliebtheit er-freut. Die Zukunftsorientiertheit und Branchenvielfalt Stuttgarts ermöglichen eine bestmögliche Ausbildung und den fließenden Übergang in eine steile Karriere!

Für angehende Student*innen relevant ist die Rolle der Stadt als Zentrum für Forschung und wissenschaftliche Förderung. So werden rund 11 % aller Gelder für Forschung und Entwicklung Deutschlands in die Hauptstadt Baden-Württembergs investiert. Auch haben mehrere Institute der Max-Planck-Gesellschaft hier ihren Sitz.

All dies sind Gründe, warum sich der Standort unter Akademiker*innen großer Beliebtheit erfreut. Die Zukunftsorientiertheit und Branchenvielfalt Stuttgarts ermöglichen eine bestmögliche Ausbildung und den fließenden Übergang in eine steile Karriere!

Natürlich verfügt die DHGS über eine gemütliche Lounge inklusive Kaffeeautomat und Snackbox in der du dich mit Studienkolleg*innen stärken und unterhalten kannst. Aber auch im unmittelbaren Umkreis ist kulinarisch einiges geboten. Unsere Tipps in der Umgebung sind:

Wenn du nicht direkt in Stuttgart wohnst, findest du nur wenige Minuten vom Veranstaltungsort entfernt, zahlreiche Möglichkeiten zum Übernachten. Anbei ein paar Adressen, die wir weiterempfehlen können:

Anfahrt & Parken

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Trainingszentrum Stuttgart
Lautenschlagerstraße 16 (STEYG)
70173 Stuttgart

+49 (0)30 5779 737 0
studierendenkanzlei@dhgs-hochschule.de

Der Veranstaltungsort Stuttgart der DHGS liegt in unmittelbarer Umgebung des Hauptbahnhofs und ist von dort aus in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Haltestellen Schlosspark oder Friedrichsbau/ Börse liegen ebenso praktisch nah.

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt entweder über die B14 oder die B27 bis in die Thouretstraße. An Parkmöglichkeiten stehen Ihnen eine Reihe an (meist kostenpflichtigen) Optionen zur Verfügung, wie beispielsweise die Stephangarage in der Kronenstraße 7 und das Parkhaus Bülow Carré in der Thouretstraße 8.

Anfahrt & parken

DHGS Deutsche Hochschule für Gesundheit und Sport

Veranstaltungsort Stuttgart
Lautenschlagerstraße 16 (STEYG)
70173 Stuttgart

+49 30 57797370
studierendenkanzlei@dhgs-hochschule.de

Der Veranstaltungsort Stuttgart der DHGS liegt in unmittelbarer Umgebung des Hauptbahnhofs und ist von dort aus in 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Die Haltestellen Schlosspark oder Friedrichsbau/ Börse liegen ebenso praktisch nah.

Die Anfahrt mit dem Auto erfolgt entweder über die B14 oder die B27 bis in die Thouretstraße. An Parkmöglichkeiten stehen Ihnen eine Reihe an (meist kostenpflichtigen) Optionen zur Verfügung, wie beispielsweise die Stephangarage in der Kronenstraße 7 und das Parkhaus Bülow Carré in der Thouretstraße 8.

Veranstaltungen

Ansprech­partner

Deine Ansprechpartnerin Dr. Susanne Richardson

DR. SUSANNE RICHARDSON
So erreichst du mich persönlich:

Studiere flexibel neben dem Beruf und sammle Praxiserfahrung.

Dein Kickstarter für den Arbeitsmarkt – genau das Richtige!

Direkt in dein E-Mail-Postfach: das Infomaterial zum Studiengang!

Cansu Pürlü Studienberaterin
  • Die wichtigsten Infos übersichtlich präsentiert

  • Organisation und Ablauf im semi-virtuellen Studium

  • Das Curriculum im Überblick

  • Komeptenzen, Karrierechancen und Zukunftsaussichten

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.