TRAININGSZENTRUM MANNHEIM
SEMI-VIRTUELLES STUDIUM IN DER QUADRATESTADT

Olympia Stützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar

DEIN TRAININGSZENTRUM IN MANNHEIM

Mannheim ist alles außer gewöhnlich: Eine dynamische Wirtschaftsmetropole, sonniger als viele denken – und mit einem echten Faible für Musik, Kultur und gute Laune. Unser Trainingszentrum liegt mitten in den berühmten Quadraten, dort wo das Herz der Stadt schlägt: Shopping, Cafés, Bars – alles direkt um die Ecke.

Und das Beste? Obwohl Mannheim eine echte Unistadt ist, geht’s hier entspannter zu als anderswo: Weniger Wohnungsstress, mehr Platz für dich – sogar zentrumsnah.

Ob du beim Feiern im Schneckenhof die Nacht zum Tag machst oder im Theater die Kulturseite entdeckst – in Mannheim geht beides. Die Stadt ist nicht nur UNESCO City of Music, sondern auch ein echter Zukunftsort: Unternehmen wie Roche, Daimler, Caterpillar oder die SparkassenVersicherung sorgen für spannende Karrierechancen direkt vor der Haustür.

Mit dem ICE-Knotenpunkt vor der Tür bist du ruckzuck in Frankfurt oder Stuttgart – oder bleibst einfach da, wo’s am schönsten ist: im sonnigen Mannheim.

Am Veranstaltungsort Mannheim steht dir eine Cafeteria inklusive gemütlicher Lounge zur Verfügung, in der du dich preisgünstig verpflegen und mit Komiliton*innen treffen kannst. In unmittelbarer Nähe des Universitätsgeländes gibt es aber auch zahlreiche Supermärkte, Cafés, Imbisse und eine lebendige Restaurantszene. Hier eine kleine Auswahl:

Wir versuchen natürlich, euch bestmöglich zu unterstützen. Deswegen haben wir mit bestimmten Hotels Kooperationen, bei denen unsere Studierenden Rabatt auf Übernachtungen bekommen.

Fußläufig zu unserem Trainingszentrum in Mannheim findest du eine ganze Reihe von Pensionen und Hotels. Wir empfehlen eine frühzeitige Reservierung. Hier eine Auswahl:

HERZLICH WILLKOMMEN in Mannheim!

Mannheim ist für mich facettenreich, offen und voller Energie – und genau dieses Lebensgefühl wollen wir auch bei uns im Trainingszentrum spürbar machen.

Du findest hier richtig gute Voraussetzungen fürs Studium: moderne Seminarräume mit weitem Blick über Mannheim – von der SAP-Arena bis hin zur Bergstraße. Eine inspirierende Mischung aus Großstadtvibe und Natur, die Lernen einfach angenehmer macht.

Die Metropolregion Rhein-Neckar gehört zu den spannendsten Wirtschaftsstandorten Deutschlands. Große Unternehmen, innovative Start-ups und starke Mittelständler bieten dir hier echte Chancen – ob im dualen Studium, als Werkstudent*in oder in Praxisprojekten. So kannst du Theorie und Praxis von Anfang an sinnvoll verbinden.

Wenn du neugierig bist: Komm einfach mal vorbei – bei einem Infoabend vor Ort oder ganz bequem bei einer unserer Online-Veranstaltungen.

Ich freu mich darauf, dich bald im Trainingszentrum Mannheim persönlich begrüßen zu dürfen!

– Deine Standortleitung Robert Herrmann

Dein Trainingszentrum

DEINE VORTEILE AM TRAININGSZENTRUM

Rundum-Ausblick auf die Gegend für den Überblick im Sutdium

Von unserem Trainingszentrum Mannheim hast du eine unglaubliche Aussicht: Odenwald, Innenstadt, Fernsehturm. Also: Wenn dir in deinen Lerneinheiten vielleicht mal ein bisschen der Überblick fehlt – zumindest die Aussicht ist schick!

Entspannte Atmosphäre: Trainingszentrum familiär

Studieren ist wichtig – aber Wohlfühlen auch! Unser Trainingszentrum in Mannheim wird von unseren Studierenden vor allem für seine entspannte, familiäre Atmosphäre geschätzt. Jede*r kennt hier Jede*n…oder so!

Moderne Seminarräume

Wir verabschieden uns vom Frontalunterricht. In unseren hellen und modernen Räumlichkeiten bieten sich dir optimale Lernbedingungen.
Kreative Inseln ermöglichen dir einen angeregten wissenschaftlichen Austausch und Vernetzen mit deinen Kommiliton*innen in entspannter Atmosphäre.

Nahbare Branchenexpert*innen und Exkursionen

Mannheim ist Sitz von vielen spannenden Unternehmen. Durch unsere Unternehmenskooperationen kannst du bei Exkursionen und Praxisprojekten das Gelernte aktiv umsetzen und dabei dein berufliches Netzwerk durch Dozent*innen, Professor*innen und Praxispartner*innen erweitern.

Lerne die DHGS kennen: unsere nächsten Events

SO ERREICHST DU DEN STANDORT

Bahn: Das Trainingszentrum Mannheim liegt 2 km vom Hauptbahnhof Mannheim entfernt. Mit den Trambahnlinien 1 und 8 oder den Busline 63, 710 und 711 erreicht man in kürzester Zeit die Haltestelle Hochschule. Von hier aus sind es keine 5 Minuten Fußweg.

Mit dem Auto: An unserem Trainingszentrum in Mannheim stehen für unsere Studierenden kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

BACHELOR, MASTER UND WEITERBILDUNGEN IN MANNHEIM

Junge Menschen kochen mithilfe des Internets

B.Sc.Bachelor

Ernährung und Gesundheit

180 Credit Points - 6 Semester

Du liebst Essen, Kochen, Lebensmittel kennen und schätzen zu lernen. Im B.Sc. Ernährung und Gesundheit lernst du die Grundlagen der klassischen Ernährungswissenschaften kennen, ohne dabei Genuss, Kultur, Gesellschaft, Politik, Konsum und Umwelt aus den Augen zu verlieren.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien

Kindheitspädagogin spielt mit Kind.

B.Sc.Bachelor

Kinder- und Jugendpsychologie (Vertiefung)

24 Credit Points - 4 Monate

Diagnostiziere Angststörungen bei Kindern, berate Eltern mit verhaltensauffälligen Kindern und führe präventive Maßnahmen gegen Mobbing an Schulen ein. Als Kinder- und Jugend­psychologe*in bist du eine wichtige Konstante im fragilen Entwicklungsprozess unseres Nachwuchses.

Berlin, Dortmund/Unna, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Medizinpädagogikstudierende haben Spaß während der Präsenzphase.

B.A.Bachelor

Medizinpädagogik

180 Credit Points - 6 Semester

Entwickle Kurse und Lehrpläne zu medizinischen Arbeitsfeldern, leite Weiterbildungsseminare für Pflegefachkräfte und helfe Patient*innen, Symptome besser zu verstehen. Als Medizinpädagog*in bereitest du medizinisches Wissen so auf, dass es jeder versteht.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Arztassistentin unterstützt den leitenden Arzt.

B.Sc.Bachelor

Physician Assistance

240 Credit Points - 8 Semester

Versorge Wunden und führe Bluttests durch, verschreibe Medikamente und assistiere in der Chirurgie bei operativen Eingriffen. Als Physician Assistant hältst du die Patientenversorgung aufrecht, indem du das Ärzteteam entlastest.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Konstanz, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Physiotherapeut hilft jungem Athleten bei der Wiederherstellung seiner Leistungsfähigkeit.

B.Sc.Bachelor

Physiotherapie

180 Credit Points - 6 Semester

Analysiere Studien, um Physiotherapie auf wissenschaftlichem Niveau zu betreiben, erforsche neue Themenfelder und erschaffe dadurch einzigartige Behandlungsvorteile für deine Patient*innen. Als akademische*r Physiotherapeut*in sicherst du dir deinen Wettbewerbsvorsprung am Arbeitsmarkt.

Frankfurt/Main, Mannheim, Stuttgart

Psychologin berät Klientin

B.Sc.Bachelor

Psychologie

210 Credit Points - 7 Semester

Berate Patient*innen mit psychiatrischen Erkrankungen, unterstütze Kinder beim Erwachsenwerden und beeinflusse Menschen in Richtung eines sorgsameren Umgangs mit unserer ökologischen Umwelt. Die Karrieremöglichkeiten der Angewandten Psychologie sind vielfältig.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Zwei junge Frauen beim Aufwärmen für ihr Training.

B.A.Bachelor

Sport & angewandte Trainingswissenschaft

180 Credit Points - 6 Semester

Der Studiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, tiefgreifende Einblicke in die Wissenschaft des sportlichen Trainings zu gewinnen. Tauchen Sie ein in die Bereiche der Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und erlernen Sie die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu optimalem Trainingserfolg zu führen.“

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien

Sporttherapeutin gibt Leistungssportlerin Feedback zum Bewegungsablauf.

B.Sc.Bachelor

Sport- und Bewegungstherapie

180 Credit Points - 6 Semester

Du möchtest Menschen sportlich wieder fit machen, dann bist du bei uns an der richtigen Stelle! Lerne Menschen mit Verletzungen gezielt zu untersuchen und zu behandeln. Spezialisiere dich in den Schwerpunkten Sporttherapie / Bewegungstherapie bei Kindern/Geriatrie und in der inneren Medizin.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck, Wien

Gecoachter Torwart behält einen kühlen Kopf beim Elfmeter.

B.A.Bachelor

Training und Coaching im Fußball

180 Credit Points - 6 Semester

Erhalte einen tiefen Einblick in die Wissenschaft des Sporttrainings. Tauche ein in die Bereiche Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Sportbiomechanik und lerne die neuesten Methoden und Techniken, um Sportler*innen zu einem optimalen Trainingserfolg zu führen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Wien

Trainer begleitet Leistungssportlerin beim Jogging.

M.A.Master

Angewandte Sportwissenschaft

120 Credit Points - 4 Semester

Plane und steuere Trainingseinheiten im Leistungssport, nutze funktionelles Training, um Verletzungen vorzubeugen, und coache Spitzensportler*innen im Mentalbereich. Mit einem Master in Sportwissenschaft spielst du ganz vorne mit.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck

Medizinpädagogin im Gespräch mit der Mutter einer Patientin.

M.A.Master

Medizinpädagogik

90 Credit Points - 3 Semester

Entwickle evidenzbasierte Schulungsprogramme, implementiere Resilienztrainings für medizinisches Personal und evaluiere innovative Lehrmethoden. Präge die Zukunft einer sich ständig weiterentwickelnden Schlüsselbranche.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Reha-Trainerin lockert Schulter von Leistungssportlerin bei Verspannung.

M.Sc.Master

Sport- und Schmerztherapie

120 Credit Points - 4 Monate

Positioniere Dich als Experte in Sport- und Schmerztherapie. Mit dem Fokus auf den Leistungssport und chronische Schmerzpatienten lernst du apparative Verfahren kennen, um die Wiedereingliederung Zahlen basiert zu planen. Der Schwerpunkt Sport orientiert sich an den Vorgaben der Fifa, das Schmerzcurriculum denkt die Vorgaben der IASP ab.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Sportpsychologe unterstützt Athleten mit Strategien für mentale Höchstleistung.

M.A.Master

Sportpsychologie

90 Credit Points - 3 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

M.A.Master

Sportpsychologie (Schwerpunkt)

120 Credit Points - 4 Semester

Verhelfe Spitzensportler*innen zu einer positiven Selbstwirksamkeitserwartung, identifiziere Führungspersönlichkeiten in Mannschaften und vermittle Kompetenzen in diversen Entspannungstechniken. In der Sportpsychologie formst du Champions von innen heraus.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart, Thaur bei Innsbruck

Hochschulzertifikat (Bachelor-Niveau)

Kinder- und Jugendpsychologie

24 Credit Points - 1 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Sportpsychologe coacht Sportlerin in Mentaltraining.

Hochschulzertifikat (Master-Niveau)

Sportpsychologie

30 Credit Points - 5 Monate

Verhelfe Spitzensportler*innen zu einer positiven Selbstwirksamkeitserwartung, identifiziere Führungspersönlichkeiten in Mannschaften und vermittle Kompetenzen in diversen Entspannungstechniken. In der Sportpsychologie formst du Champions von innen heraus.

Frankfurt/Main, Mannheim

Spielautomat spiegelt sich in Brille eines Mannes

Hochschulzertifikat (Bachelor-Niveau)

Suchtpsychologie

24 Credit Points - 1 Semester

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Köln, Leipzig, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Suchtberaterin berät Patientin.

Hochschulzertifikat (Master-Niveau)

Suchtprävention

30 Credit Points - 5 Monate

Reduziere Stressfaktoren am Arbeitsplatz, nutze Mitarbeiterbefragungen, um Suchtverhalten zu erkennen, und berate Workaholics zu möglichen Therapieverfahren. In der Suchtprävention gilt: vorbeugen ist besser als heilen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

Umweltpsychologin stellt mögliche Optimierungen im Unternehmen vor.

Hochschulzertifikat (Master-Niveau)

Umweltpsychologie und nachhaltige Transformation

30 Credit Points - 5 Monate

Reduziere Stressfaktoren am Arbeitsplatz, nutze Mitarbeiterbefragungen, um Suchtverhalten zu erkennen, und berate Workaholics zu möglichen Therapieverfahren. In der Suchtprävention gilt: vorbeugen ist besser als heilen.

Berlin, Dortmund/Unna, Frankfurt/Main, Hamburg, Mannheim, München/Ismaning, Stuttgart

ALLES RUND UMS STUDIUM

Lucie Broich

Lucie Broich
Studierendenkanzlei

So erreichst du mich persönlich:

Telefon: +49 30 577 9737 105
E-Mail: mannheim@dhgs-hochschule.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 09:00 – 18:00 Uhr